Skip to main content
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Breadcrumb
  1. Home
  2. Microsoft
  3. Microsoft PowerShell
  4. https://www.agm-onside.de/en/course/workshop-windows-powershell-51-fur-system-und-netzwerkadministratoren Workshop Windows PowerShell 5.1 für System- und Netzwerkadministratoren

Workshop Windows PowerShell 5.1 für System- und Netzwerkadministratoren

Dieser Kurs richtet sich vornehmlich an System- und Netzadministratoren. Für Entwickler kann der Kurs angepasst werden, sodass mehr Entwicklungsthemen berücksichtigt werden. Dieses Schulungsmodul kann mit allen Windows PowerShell entsprechend Ihren Wünschen durchgeführt werden.

Duration
4 days
Participation fee
2.150,00 € (2.558,50 € incl. 19 % VAT)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
Termine
Onsite
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • On demand

Price:

2.150,00 € (2.558,50 € incl. 19 % VAT)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Content

Einführung

  • Architektur der PowerShell (alias Microsoft Shell (MSH)/Monad)

  • Windows PowerShell vs. PowerShell Core vs PowerShell

  • Unterschiede zwischen den Versionen

  • Systemvoraussetzungen und Installation

  • Einsatz der PowerShell zur Interaktiven Systemadministration und zum Scripting

  • PowerShell-Werkzeuge: Visual Studio Code, PowerShell Integrated Scripting Environment (ISE), ISESteroids, u. a.

Basiswissen

  • Commandlets, Commandlet-Parameter

  • Hilfefunktionen

  • Objekt-Pipelining (Pipes)

  • Ausgabefunktionen

  • Navigationsmodell (PowerShell-Provider)

  • PowerShell-Module herunterladen und verwenden

Scripting

  • Scripterstellung mit Visual Studio Code und PowerShell Integrated Scripting Environment (ISE)

  • PowerShell Language (PSL): Variablen, Kontrollstrukturen und Funktionen

  • Objektorientiertes Programmieren mit PowerShell-Klassen (ab PowerShell 5.0)

  • Sicherheitsfunktionen (Execution Policy)

  • Vordefinierte Variablen

  • Profilskripte

  • Fehlerbehandlung und Fehlersuche

  • Aufbauwissen

  • Tracing

  • Script Debugging

  • Reguläre Ausdrücke

  • Fernaufruf/Fernadministration mit WS-Management ("PowerShell Remoting")

  • Windows PowerShell Direct in Windows Server 2016

  • Asynchrone Befehlsausführung (Background Jobs, PSJobs)

  • Zugriff auf .NET-Objekte

  • Zugriff auf COM-Objekte

  • Zugriff auf WMI-Objekte

  • PowerShell-Erweiterungen (Module, Snap-Ins) installieren

  • WinPSCompatSession (ab PowerShell 7.0)

  • PowerShellGet (ab PowerShell 5.0)

  • Überblick über wichtige Erweiterungen wie PowerShell Community Extensions (PSCX) und PowerShellPack

  • Überblick über PowerShell-Module in Windows Client und Windows Server: Active Directory, Server Manager, BITS, App Locker, Best Practices, PSDiagnostics, TroubleShootingPack, etc.

  • Desired State Configuration (DSC) (ab PowerShell 4.0)

Einsatzbeispiele aus der Praxis in Windows Server und Windows Client

  • Prozesse

  • Dienste

  • Dateisystem

  • Netzwerkkonfiguration (DNS, DHCP)

  • Berechtigungen/Sicherheitsfunktionen

  • Freigaben

  • Active Directory/Verzeichnisdienste

  • Registry

  • Drucker

  • Hardware

  • Softwareinstallationen

  • Ereignisprotokolle

  • Dokumente (Textdateien, XML-Dokumente, Office-Dokumente, HTML-Dokumente)

  • Datenbanken

  • Kommunikation (HTTP, FTP, Webservices, REST, E-Mail)

Profiwissen

  • Datenbereiche, Datendateien, Internationalisierung/Lokalisierung/Mehrsprachigkeit

  • Ereignisse / Ereignissystem

  • Transaktionen

  • Eigene Commandlets erstellen in PowerShell Skriptsprache

  • Eigene PowerShell-Module erstellen

  • Ausblick auf die kommenden Versionen der PowerShell

  • Hinweise auf Probleme/Fallstricke und Lösungen

  • Tipps und Tricks

  • Antworten auf Ihre Fragen

Objectives

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Grundlagenkenntnisse in PowerShell

Target Group

Dieser Workshop richtet sich an System- und Netzwerkadministratoren und Systemverwalter mit guten Kenntnissen der eingesetzten Betriebssysteme, Dienste und Netzwerktechnologien. Vorkenntnisse in den Bereichen Windows Batch (DOS) und Windows Script Host (WSH) sowie einfache Grundkenntnisse der Programmierung (Variablen, Bedingungen, Schleifen, Funktionen) sind hilfreich. Alles notwendigen Grundlagen werden im Kurs vermittelt. Der Kurs richtet sich also an ambitionierte PowerShell-Einsteiger.

Requirements
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Code
A 0081
Explanation
Termine
Onsite
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • On demand

Price:

2.150,00 € (2.558,50 € incl. 19 % VAT)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere