Skip to main content
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Breadcrumb
  1. Home
  2. Weitere Seminare
  3. Sonstiges
  4. https://www.agm-onside.de/en/course/sapr-zertifizierung SAP® Zertifizierung

SAP® Zertifizierung

Willkommen auf der Seite der Firma AGM mbH - IT Dienstleistungen für SAP Service rund um die Duale Hochschule Sachsen (DHSN).

Unsere Firma ist im nationalen Bereich u.a. für SAP Schulungsdienstleistungen tätig. Im Allgemeinen begleiten wir Schülerinnen und Schüler, Studierende und Firmenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter mit hohen Standards durch die SAP Schulungs- und Systemlandschaft.

Wir stehen am Wendepunkt einer technologischen Herausforderung

Nach den erfolgreichen Vorgängerversionen hat SAP nunmehr mit dem HANA Datenbanksystem eine neue Entwicklungsstufe erreicht, die es ermöglicht, den zukünftigen Herausforderungen der Märkte Rechnung zu tragen.

Entwicklung von SAP

Im Jahr 1972 wurde SAP in Walldorf gegründet, um dem unternehmerischen betriebswirtschaftlichen Bedarf gerecht zu werden. Somit wurde gewährleistet, dass alle Daten jederzeit für jeden zur Verfügung standen.

Prinzip: Echtzeitverarbeitung

SAP Zert1

Bildquelle: © SAP

Die digitale Welt wird miteinander vernetzt

Einhergehend mit der von SAP entwickelten Datenbank HANA (High Performance Analytic Appliance; In-Memory-Datenbank) und der neu konzipierten ERP Lösung schafft SAP einen Mehrwert für die Zukunft.

Herausforderungen der Märkte mit enormer Datenverarbeitung wie: Autonomes Fahren, Quantencomputer, IoT (Internet of Things), KI (Künstliche Intelligenz) oder Industrie 4.0 sind mit HANA Datenbanken schneller analysierbar.

SAP denkt modern

SAP Zert2Bildquelle: © SAP

Mit der neuen Generation der SAP Systeme stellt SAP zudem eine moderne Launchpad-Version für Anwender bereit. Das neu entwickelte SAP Fiori Launchpad ist nicht nur auf mobilen Endgeräten erreichbar, sie kann auch über den normalen PC im Internetbrowser geöffnet und bedient werden. SAP hat die Entwicklung für IOS- und Android-Systeme auf Handy und Tablet lauffähig gemacht. Die Anwenderinnen und Anwender erleben eine völlig andere Systemlandschaftsoberfläche mit gleichen Funktionalitäten und zentralen Login-Punkten.

Duration
1 day
Participation fee
75,00 € (89,25 € incl. 19 % VAT)
  • Download PDF für Kiel
  • Download PDF für Online
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Leipzig
SAP Zertifizierung
75,00 € (89,25 € incl. 19 % VAT)
Buchen

Die Schulungen

Damit Sie in Zukunft mitreden können, bietet die DHSN SAP Kurse für Ihre Studierenden an. In den teils intensiven Kursen, die Sie in kurzer Zeit absolvieren, werden Sie nicht zu Experten für SAP Lösungen, jedoch sind Sie durchaus in der Lage abschätzen zu können, zu was SAP im Stande ist, um eines der erfolgreichsten ERP Systeme rund um den Globus kennen zu lernen.

SAP Zert3

Die nächste Generation der heranwachsenden Gesellschaft wird die Arbeit in der digitalen Welt fortsetzen, die durch die vorhergehenden Generationen entstanden ist. Sie werden die Zukunft in SAP mitgestalten (und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch darin arbeiten).

Das komplexe, integriert arbeitende Standardsystem SAP ERP setzt sich aus verschiedenen Anwendungen zusammen, mit denen alle Funktionen, Prozesse und Tätigkeiten moderner Unternehmen abgebildet werden können.

Mit dem Einstieg in SAP vermitteln wir Ihnen die Vorteile und bereiten Sie optimal auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Umgang mit SAP vor. Hierbei lernen Sie die neuen Prozesse mit dem HANA Datenbanksystem und das modern gestaltete Fiori Launchpad kennen.

Die Themengebiete umreißen alle SAP ERP-Basiskompnenten.

  • Grundlagen (GL)
  • Rechnungswesen mit Finanzwesen (FI) und Controlling (CO)
  • Logistik mit Materialwirtschaft (MM) und Vertrieb (SD)
  • Personalwesen (HCM)
  • Entwicklung und Administration

SAP Zert4

Mit Übungen, Beispielen und Fallstudien aus der Praxis werden die komplexen Zusammenhänge der SAP Landschaft deutlich gemacht.

Zertifizierung

Vorteile einer Zertifizierung

In den vergangenen Jahren wurden wir immer wieder darauf angesprochen, ob es nicht möglich ist, neben der normalen Prüfung, eine adäquate SAP Zertifizierung anzubieten, damit die Studierenden in der Zukunft einen Nachweis ihrer SAP-Ausbildung in den Bewerbungsunterlagen vorweisen können. Mit dem SAP Kurs wird in der Hochschule ein wichtiger Leitfaden für die Lehre angeboten. Eine Zertifizierung gibt den Studierenden ein Argument mit auf den Weg, das es ihnen erlaubt, situationsbedingt auf mögliche Bewerbungen vorbereitet zu sein. Wir bieten den Studierenden der Hochschulstandorte in Sachsen ein Grundlagenzertifikat an. Damit Sie die Zukunft aktiv mitgestalten können.

AGM/Inhouse Zertifizierung: Wir stellen Ihnen dieses Dokument digital und ausgedruckt zur Verfügung.

Details der praktischen Prüfung

Hier sehen Sie zwei Beispielfragen. Gleichzeitig können Sie erkennen, dass die Navigation der Prüfung „einfach“ gestaltet ist. Nachfolgend jeweils eine Abbildung „Einfachauswahl und Mehrfachauswahl“ der möglichen Antworten.

Die Prüfung ist aufgebaut als:

Multiple Choice: 

  1. Fragen, bei denen genau eine richtige Antwort vorgegeben wird (runde Symbole).
  2. Fragen, bei denen mehrere Antworten richtig sind (quadratische Symbole).

Die Anzahl der richtigen Antworten wird dabei vorgegeben.
(Alle Teilfragen müssen richtig beantwortet werden, um Punkte für die Frage zu bekommen.)

Sie lösen 50 Fragen aus einem Fragepool in 180 Minuten als Zeitvorgabe. Als Hilfsmittel sind zugelassen:

1.) Ihre Aufzeichnungen
2.) Recherche im Internet
3.) Navigationsmöglichkeit am SAP System
Ergebnis < 70 % nicht bestanden
Ergebnis >= 70 % bestanden
Ergebnis >= 85 % bestanden mit Auszeichnung

Themengebiete der Zertifizierung

  • Navigation (Steuerung), grafische Oberfläche (GUI) und Logon (Anmeldung)
  • Allgemeine Systemkenntnisse (Grundlagen)
  • Eigene Einstellungen (Personalisierungen)
  • Anwendungsfunktionalitäten (Berichte, Ausgabesteuerung, Batch Input)
  • Hilfsmöglichkeiten und Informationsquellen
  • Systemanwendungsfragen praxisorientiert

Die Auswertung erfolgt zeitnah nach Prüfungsende.

SAP Zert8

Code
SAP-160
Explanation
SAP Zertifizierung
75,00 € (89,25 € incl. 19 % VAT)
Buchen
Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere