Skip to main content
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Breadcrumb
  1. Home
  2. Microsoft
  3. Microsoft Windows Client
  4. https://www.agm-onside.de/en/course/windows-10-umsteiger Windows 10 Umsteiger

Windows 10 Umsteiger

Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern einen umfangreichen Überblick über die neuen Funktionen und Migrationsmöglichkeiten von Microsoft Windows 10. Unter Anderem werden folgende Themenbereiche intensiv behandelt: Windows 10 im Überblick, Systemumgebung, PowerShell 5.0, Basis des Netzwerkbetriebs, Nutzen einer Domänen-/ Cloud-Infrastruktur, Verwaltung von Hardeware, Datenträgerverwaltung, Dateien und Verzeichnisse gemeinsam nutzen, Systemüberwachung und Pflege, Bereitstellung/Sicherung und Wiederherstellung, Warten, Optimieren und Aktualisieren von Windows, Fehlerdiagnose

Duration
2 days
Participation fee
1.350,00 € (1.606,50 € incl. 19 % VAT)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
Termine
Onsite
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • On demand

Price:

1.350,00 € (1.606,50 € incl. 19 % VAT)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Content

Windows 10 im Überblick

  • Die Editionen / Features und Geräteklassen

  • Die technologischen Neuerungen von Windows 10

  • Neue Anwendungsphilosophien (Universal Apps) und der Windows (App) Store

  • Der Nutzen von „Continuum“ im Unternehmen

  • Upgrade- bzw. Migrationsmöglichkeiten

  • Die Installationsarten und Bereitstellungstechniken

  • Architektur und Kompatibilität (x86/x64/ARM)

  • Virtualisierung mit Hyper-V / Remotedesktop-Dienste

  • Der Einsatzbereich von Windows im Unternehmen (Enterprise-Solutions)

  • Volume Licensing / Enterprise Agreement

  • Verwenden von „Key Management Service“ zur zentralen Aktivierung

  • Möglichkeiten der Active Directory- / Cloud-Integration

  • Die Vorteile mit „Windows Server“ (W2K12R2 / vNext)

Die Systemumgebung

  • Legacy- / Next Gen1- / Next Gen2 Hardware-Class

  • UEFI (Unified Extensible Firmware Interface)

  • Die Startoptionen (Analyse/Anpassung/Wiederherstellung)

  • Spezielle Microsoft- und Windows-Tools

  • Die Anmelde- und Zugriffstechniken

  • Das neue User-Interface und Handhabungstechniken

  • Verwenden von „Cortana“

  • Klassischer Desktop / Virtuelle Desktops / Modern-UI

  • Der neue Web-Browser „Edge“

PowerShell 5.0

  • Einsatzbereich und Neuerungen

  • Überblick der Befehls- und Skriptumgebung

  • Kompatibilität und Abgrenzung

Die Basis des Netzwerkbetriebs

  • Die Bedeutung von IPv4 / IPv6

  • lokale Infrastrukturen und die Kombination mit Cloud-Diensten

  • Der Ressourcenzugriff via SMB

  • Definition eines zeitgemäßen Netzwerk- und Sicherheitsdesigns

  • Die Integrationsmöglichkeiten (Workgroup / Workplace / Domain / Cloud)

Nutzen einer Domänen-/ Cloud-Infrastruktur (Überblick)

  • Domänen- und Cloudkonzepte• Cloud-Computing (IaaS, PaaS, SaaS)

  • Die wichtigsten Cloud-Dienste

  • Cloud-Management (SCCM / Intune)

  • Die Kombination aus Cloud und lokalem Netzwerk

  • Notwendige Sicherheitsmechanismen

  • Unterschiede zwischen „Legacy“ und „NextGen“ Netzwerk-Umgebungen

  • Tools, Dienste und Features des zentralen Managements

Anpassungen

  • Das Windows-Management (Moderne Einstellungen und Systemsteuerung)

  • Aktuelle Konfiguration einsehen und dokumentieren

  • Benutzereinstellungen von früheren Windows-Clients migrieren

  • Übersicht und Optimierung des Datei-Explorers

  • Anzeigeneinstellungen und Applikations-Kompatibilitäten

  • Anwendungskompatibilitäten prüfen und optimieren

  • Windows-Funktionen ein- oder ausschalten

  • Dienste und Geräte verwalten

  • Energie- und Leistungsverwaltung

  • Überblick zum „Mobile Device Management“ (MDM)

Hardware verwalten

  • Lokale, zentrale, cloudbasierte Verwaltung

  • Hardware-Management, Treiber, Treibermodelle

  • Windows Hardware / Zertifizierung und -Vorgaben

  • Steuerungs- und Kontrollmöglichkeiten von Hardware

  • Verwenden von Domänenbasierten Einstellungsmöglichkeiten (Überblick)

Datenträgerverwaltung

  • Festplattentypen und Dateisysteme

  • "Next-Generation“ Storage-Features

  • Datenträger / Volumes / Speicherpools

  • Gegenüberstellung der Dateisysteme (exFAT / NTFS / ReFS)

  • Der Dateiversionsverlauf (Datenwiederherstellung)

  • Datenverschlüsselung verwenden (Laufwerke/Wechselmedien)

Benutzerverwaltung

  • Die Benutzerumgebung

  • Die lokale und zentrale Benutzerverwaltung

  • Benutzerprofile anpassen / migrieren / optimieren

  • Remoteverwaltung

Dateien und Verzeichnisse gemeinsam nutzen

  • Das Bereitstellungsprinzip

  • Die Bedeutung von SMB- und NFS-Freigaben

  • Berechtigungen auf Dateisystem- und Freigabeebene

Systemüberwachung und Pflege

  • Überwachung / Protokollierung / Monitoring

  • Auslastung des Systems und Netzwerks kontrollieren

  • Das Benachrichtigungscenter

  • Leistungstuning durchführen?

Bereitstellung/Sicherung und Wiederherstellung

  • Überblick zu den aktuellen Bereitstellungsvarianten

  • Sicherungsarten und Strategien

  • Manuelle und automatische Datensicherung

  • Regelmäßige Datensicherung über „Windows-Backup“

  • System und Daten wiederherstellen oder zurücksetzen

  • Weitere Möglichkeiten der Wiederherstellung

Warten, Optimieren und Aktualisieren von Windows

  • Die Regelwerke für Wartungstätigkeiten

  • Übersicht zum „Windows-Deployment“ und „Patch-Management”

  • Windows und Applikationen aktualisieren

Fehlerdiagnose

  • Allgemeine Hinweise zur Fehlerbehandlung

  • Das „System Center“ verwenden

  • Help-Desk-Support durch „Remoteunterstützung“

  • Weitere Tools verwenden

  • Tipps und Trick

Objectives

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Windows 1st & 2nd Level Support Know-how

Target Group

Dieser Kurs richtet sich an Windows-Administratoren, Techniker und Support-Fachleute, die einen umfangreichen Überblick über die neuen Funktionen und Migrationsmöglichkeiten von Microsoft Windows 10 erlernen möchten.

Requirements
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Code
A 0302
Explanation
Termine
Onsite
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • On demand

Price:

1.350,00 € (1.606,50 € incl. 19 % VAT)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere