Skip to main content
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Breadcrumb
  1. Home
  2. VMware
  3. VMware Horizon
  4. https://www.agm-onside.de/en/course/vmware-horizon-design-and-deploy-v6 VMware Horizon: Design and Deploy V6

VMware Horizon: Design and Deploy V6

Dieser Kurs stellt eine Methode zum Entwerfen und Bereitstellen einer VMware Horizon®-Lösung vor. Die Designmethode umfasst Empfehlungen für die Art der Informationen und Daten, die erfasst und analysiert werden, um fundierte Entscheidungen für Client-Systeme, Desktopoptionen, die VMware vSphere®-Infrastruktur und die Horizon-Komponenten zu treffen. VMware Best Practices werden für jede Phase des Designprozesses vorgestellt.
In diesem Kurs wenden Sie Ihr neu erworbenes Wissen an, indem Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern/-innen eine Horizon-Lösung für ein reales Projekt erstellen.

Bitte beachten Sie, dass dieses Training direkt vom/beim Hersteller durchgeführt wird.

Duration
5 days
Participation fee
3.340,00 € (3.974,60 € incl. 19 % VAT)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
Termine
Onsite
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • On demand

Price:

3.340,00 € (3.974,60 € incl. 19 % VAT)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Content

VMware Horizon: Design and Deploy V6 

 

Kurseinführung

  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele

 

Infrastrukturbewertung

  • Definieren der Geschäftsziele des Kunden
  • Erfassen und Analysieren von Geschäfts- und Anwendungsanforderungen
  • Anwenden einer systematischen Methode zum Bewerten und Dokumentieren von Designentscheidungen

 

Ansichtsdesign

  • Ermitteln des Designprozesses zum Erstellen einer Horizon-Lösung
  • Verwenden der Horizon-Referenzarchitektur zum Bereitstellen einer Horizon-Lösung
  • Darlegen des Prozesses zum Definieren eines Anwendungsfalls
  • Festlegen von Anwendungsfällen für eine spezielle geschäftliche Fallstudie

 

Pool- und Desktopdesign

  • Zuweisen von Anwendungsfällen zu Horizon-Instanzen und Horizon-Pools
  • Erstellen und Bereitstellen von Desktop-Pools für einen bestimmten Anwendungsfall
  • Aufführen der wichtigsten Überlegungen bei der Skalierung von Hardware für eine virtuelle Desktop-Maschine
  • Ermitteln wichtiger Leistungsanpassungen für virtuelle Desktops und Windows-Optimierungen und ihre Auswirkungen auf die Leistung von Horizon

 

Horizon-Block- und -Pod-Design

  • Ermitteln der Komponenten eines typischen Horizon-Blocks und -Pods
  • Darlegen der Beziehungen zwischen Horizon-Management-Block-Komponenten
  • Entwerfen einer Horizon-Desktop-Block- und -Pod-Konfiguration für einen bestimmten Anwendungsfall
  • Konfigurieren einer Cloud-Pod-Architektur für Poolzugriff an mehreren Standorten

 

VMware-Infrastrukturdesign

  • Ermitteln von Faktoren und Designentscheidungen zum Festlegen der Skalierung für VMware ESXi™-Hosts
  • Abschätzen und Dimensionieren der CPU- und Speicheranforderungen
  • Beschreiben der Designüberlegungen für die Dimensionierung von Netzwerkkapazität
  • Hervorheben der Privilegien, die für ein Administratorbenutzerkonto erforderlich sind

 

Speicherdesign

  • Ermitteln von Faktoren, die die Dimensionierung von freigegebenem Speicher bestimmen
  • Ermitteln von Vorteilen der Verwendung von mehrstufigem Speicher für Linked-Clone-Pools
  • Ermitteln von Anwendungsfällen und Vorteilen der Verwendung von View Storage Accelerator
  • Ermitteln von Anwendungsfällen und -vorteilen der Verwendung von persistenten Festplatten und Festplatten mit verfügbaren Dateien in Linked-Clone-Desktops
  • Ermitteln von Anwendungsfällen und Vorteilen der Verwendung von VMware Virtual SAN™

 

Netzwerk- und Sicherheitsdesign

  • Ermitteln der Designentscheidungen in Verbindung mit der Bandbreitenauslastung
  • Ermitteln von Anwendungsfällen und Vorteilen von - astausgleich und Verkehrsverwaltung
  • Ermitteln der Best Practices zum Vermeiden von Netzwerküberlastung
  • Ermitteln von Anwendungsfällen und Vorteilen der Verwendung von Firewalls für DMZ-basierte Sicherheitsserver

 

Endbenutzersitzung und Gerätedesign

  • Ermitteln von VMware-Best-Practices für Active Directory-Container und -Gruppen sowie Group Policy-Objektrichtlinien in einer Horizon-Lösung
  • Erläutern von Alternativen zum Verwalten von Benutzerprofilen
  • Beschreiben der Vorteile der Verwendung von View Persona Management
  • Ermitteln der Merkmale und Anforderungen von Client-Geräten

 

Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen

  • Beschreiben der Bedeutung von Mechanismen zur Anwendungsbereitstellung
  • Ermitteln, welches Horizon-Anwendungs-Tool für die jeweiligen geschäftlichen Ziele verwendet werden soll
  • Entwerfen und Erstellen von Remote Desktop Services-Farmen und Anwendungspools zur Unterstützung der Anwendungsbereitstellung
Objectives

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Erfahrung bei der Implementierung virtualisierter Desktops
  • Überblick über die im Kurs "Horizon (with View): Install, C
Target Group

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Systemadministratoren/-innen und Systemintegratoren/-innen, die für das Entwerfen und Implementieren von Horizon-Lösungen verantwortlich sind.

Requirements
Die Durchführung dieses Kurses findet in Kooperation mit einem unserer Partner statt.
Jobrate
100%
Finanzierung

Förderung durch - den Europäischen Sozialfond ESF - den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) - verschiedene Berufsgenossenschaften - regionale Einrichtungen und andere Träger möglich

Code
V 1525
Explanation
Termine
Onsite
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • On demand

Price:

3.340,00 € (3.974,60 € incl. 19 % VAT)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere