Praxisworkshop DBA New Features Oracle 12c bis 19c
Dieser fünftägige Workshop vermittelt Datenbank-Administrator:innen mit Vorkenntnissen (ab Oracle 11g) kompakt und praxisnah die wichtigsten Neuerungen der Enterprise Edition von Oracle Database von Version 12c bis 19c – ohne kostenpflichtige Zusatzoptionen. Zunächst wird die NON-CDB-Architektur behandelt sowie Tools, Begrifflichkeiten und ein Überblick über Versionen. Anschließend folgt die Multitenant-Architektur (CDB/PDB) mit Benutzer- und Sicherheitsverwaltung sowie Backup/Recovery. Im dritten Block stehen Unified Auditing, RMAN und In-Memory Caching auf dem Plan. Den Abschluss bilden Themen wie Upgrade, Migration, Diagnose und Monitoring. Der Kurs bietet unmittelbare Praxisrelevanz und zeigt neue Features auf, die im DBA-Alltag echten Mehrwert bringen.
Price:
Überblick NON-CDB vs CDB/PDB Architektur
Einführung zu Tools und Begriffen der Enterprise Edition
New Features in SQL, In-Database-Archivierung, Online-Operationen, Privilegien/Profile
Aufbau und Verwaltung von CDB und PDB – Multitenant Architektur
Benutzerverwaltung, Security und Besonderheiten bei Backup/Recovery
Unified Auditing-Mechanismen
Einsatz von Recovery Manager (RMAN) im Kontext neuer Editionen
In-Memory Caching Neuerungen
Aspekte zu Upgrade, Migration, Diagnose und Monitoring
Erfahrungen mit Oracle Datenbanken ab Version 11g sind erforderlich.
Datenbankadministratoren mit Erfahrung im Umgang mit Oracle Datenbanken (mindestens Version 11g) sowie Systemadministratoren mit Oracle-Fokus, die ihre Kenntnisse im Bereich der neueren Versionen von 12c bis 19c vertiefen möchten und praxisnahe Neuerungen für den Alltag nutzen wollen.
Price: