Praxisworkshop Data Guard Administration Oracle 19c
Dieser intensive Workshop vermittelt praxisorientiert den Aufbau, die Verwaltung und das Troubleshooting einer Hochverfügbarkeits- und Disaster-Recovery-Lösung mit Oracle Database 19c unter Einsatz von Oracle Data Guard. Teilnehmende lernen Schritt für Schritt, wie eine Primary- und Standby-Datenbank-Architektur aufgebaut wird, wie eine Überwachung und ein automatischer Failover erfolgen sowie wie Ausfälle simuliert und effizient behoben werden können. Ziel ist es, Ausfallzeiten zu minimieren und einen Datenverlust konsequent zu vermeiden.
Price:
Architektur von Primary und Standby Datenbanken mit Data Guard
Konfiguration des Data Guard Brokers, Rolling Upgrades und Snapshot-Standby
Einrichtung von Offline und Online Standby-Datenbanken, Failover und Switchover
Monitoring, Performance-Tuning und Troubleshooting von Data Guard-Umgebungen
Praxisübungen zur Simulation von Ausfallszenarien und Wiederherstellung
Vorausgesetzt werden fundierte Kenntnisse in der Administration der Oracle Database 19c sowie ein Basisverständnis von Storage- und Netzwerktechnologien. Erfahrung mit Backup/Recovery-Verfahren und Konzepten rund um Datenbank-Standby ist ebenfalls erforderlich.
Dieser Kurs richtet sich an Datenbankadministratorschaft, Systemingenieurschaft sowie IT-Verantwortliche, die Hochverfügbarkeits- und Ausfallsicherheitskonzepte mit Oracle implementieren beziehungsweise optimieren möchten.
Price: