Skip to main content
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Breadcrumb
  1. Home
  2. Microsoft
  3. Microsoft Power Platform
  4. https://www.agm-onside.de/en/course/pl-400-microsoft-power-platform-developer PL-400 Microsoft Power Platform Developer

PL-400 Microsoft Power Platform Developer

Die Microsoft Power Platform unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man Power Apps erstellt, Abläufe automatisiert und die Plattform erweitert, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.

Duration
5 days
Participation fee
2.450,00 € (2.915,50 € incl. 19 % VAT)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
Termine
Onsite
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • On demand

Price:

2.450,00 € (2.915,50 € incl. 19 % VAT)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Content

Erstellung einer modellgesteuerte Anwendung in Power Apps

  • Einführung in modellgetriebene Apps und Common Data Service

  • MIT modellgetriebenen Apps in Power Apps beginnen

  • Erstellen und Verwalten von Entitäten in Common Data Service

  • Felder innerhalb einer Entität in Common Data Service erstellen und verwalten

  • Arbeiten mit Optionssätzen im Common Data Service

  • Erstellen einer Beziehung zwischen Entitäten in Common Data Service

  • Geschäftsregeln in Common Data Service definieren und erstellen

  • Berechnungs- oder Rollup-Felder in Common Data Service erstellen und definieren

  • Mit Sicherheitsrollen in Common Data Service beginnen  

Erstellen einer Canvas-App in Power Apps

  • Mit Power Apps beginnen

  • Eine Canvas-App in Power Apps anpassen

  • Verwalten von Apps in Power Apps

  • Navigation in einer Canvas-App in Power Apps

  • So erstellt man die Benutzeroberfläche in einer Canvas-App in Power Apps

  • Verwenden und Verstehen von Steuerelementen in einer Canvas-App in Power Apps

  • Dokumentieren und Testen Ihrer Power Apps-Anwendung  

Beherrschen fortgeschrittener Techniken und Datenoptionen in Canvas-Apps

  • Wichtige Entwicklungstechniken für Canvas-Apps in Power-Apps verwenden

  • Eine erweiterte Formel erstellen, die Tabellen, Datensätze und Sammlungen in einer Canvas-App in Power Apps verwendet

  • Benutzerdefinierte Updates in einer Power Apps-Canvas-App durchführen

  • Tests und Leistungsprüfungen in einer Power Apps-Canvas-App durchführen

  • Arbeiten mit relationalen Daten in einer Power Apps-Canvas-App

  • Arbeiten mit Datenquellenbeschränkungen (Delegierungsbeschränkungen) in einer Power Apps-Canvas-App

  • Herstellen einer Verbindung zu anderen Daten in einer Power Apps-Canvas-App

  • Verwenden benutzerdefinierter Konnektoren in einer Power Apps-Canvas-App  

Automatisieren eines Geschäftsprozess mit Power Automate

  • Beginnen mit Power Automate

  • Komplexere Abläufe mit Power Automate erstellen

  • Einführung in Geschäftsprozessabläufe in Power Automate

  • Erstellen eines umfassenden Geschäftsprozessflusses in Power Automate

  • Verstehen fortgeschrittener Geschäftsprozessflusskonzepte in Power Automate

  • Einführung in Ausdrücke in Power Automate  

Einführung in die Entwicklung mit Power Platform

  • Einführung in Entwicklerressourcen für die Power-Plattform

  • Verwenden von Entwicklertools zur Erweiterung der Power-Plattform

  • Einführung in die Erweiterung der Power-Plattform  

Erweitern des allgemeinen Datenservices der Power Platform

  • Einführung in Webressourcen

  • Gemeinsame Aktionen mit Client-Skript ausführen

  • Geschäftsprozessabläufe mit Client-Skript automatisieren  

Erstellung von Komponenten mit dem Power Apps Component Framework

  • Mit dem Power Apps-Komponentenframework beginnen

  • Erstellen einer Power Apps-Komponente

  • Verwenden erweiterter Funktionen mit dem Power Apps-Komponentenframework  

Erweitern der Power Apps-Portale

  • Einführung in Power Apps-Portale

  • Zugriff auf Common Data Service in Power Apps-Portalen

  • Erweitern von Power Apps-Portalen

  • Erstellen benutzerdefinierter Webvorlagen für Power Apps-Portale  

Integration mit Power Plattform und allgemeinem Daten-Service

  • Arbeiten mit der Common Data Service Web API

  • Common Data Service Azure-Lösungen implementieren

Objectives

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • einführende Kenntnisse in Power Platfom 

  • Entwicklungserfahrung, wie JavaScript, JSON, TypeScript, C#, HTML,NET, Microsoft Azure, Micros

Target Group

Dieser Kurs richtet sich an Entwickler, die erlernen möchten, wie man Power Apps erstellt, Abläufe automatisiert und die Plattform erweitert, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.

Requirements
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Code
PL-400
Explanation
Termine
Onsite
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • On demand

Price:

2.450,00 € (2.915,50 € incl. 19 % VAT)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere