Microsoft Hyper-V – Grundlagen und Migration auf Basis von Windows Server 2022/2025
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer eine fundierte Einführung in Microsoft Hyper-V und lernen die Grundlagen der Virtualisierung auf Basis von Windows Server 2022/2025. Schwerpunkte sind die Einrichtung, Verwaltung und Optimierung virtueller Maschinen sowie die Migration bestehender Systeme auf Hyper-V. Zudem werden Hochverfügbarkeit, Speicher- und Netzwerkmanagement sowie Best Practices für den produktiven Einsatz vermittelt. Praxisnahe Übungen ermöglichen den direkten Transfer des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Price:
Einführung in Microsoft Hyper-V
Grundlagen der Virtualisierung
Architektur und Komponenten von Hyper-V
Vergleich mit anderen Virtualisierungslösungen
Installation und Konfiguration
Voraussetzungen und Installation von Hyper-V
Einrichten und Konfigurieren von Hyper-V-Rollen
Verwaltung über Hyper-V-Manager und PowerShell
Erstellung und Verwaltung virtueller Maschinen
Anlegen, Konfigurieren und Klonen von VMs
Virtuelle Hardware und Speicheroptionen
Snapshots und Checkpoints
Netzwerk- und Speicherverwaltung
Virtuelle Switches und Netzwerkkonfiguration
Storage-Optionen: VHDX, iSCSI, SMB 3.0
Performance-Optimierung und Best Practices
Migration und Hochverfügbarkeit
Migration physischer und virtueller Maschinen
Live Migration und Storage Migration
Hyper-V Replica und Failover-Clustering
Sicherung, Wiederherstellung und Monitoring
Backup-Strategien für Hyper-V
Einsatz von Windows Server Backup und Drittanbieter-Tools
Monitoring und Performance-Analyse
Best Practices und Troubleshooting
Sicherheitsaspekte und Härtung von Hyper-V-Umgebungen
Typische Fehler und Problemlösungen
Optimierung der Virtualisierungsinfrastruktur
Für eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs sollten die Teilnehmer über folgende Vorkenntnisse verfügen:
Grundlegendes Verständnis von Windows Server 2019/2022
Erfahrung in der Administration von Windows-Server-Umgebungen
Der Kurs richtet sich an IT-Administratoren, Systemingenieure und technische Fachkräfte, die in Unternehmen oder Rechenzentren mit Microsoft-Server-Technologien arbeiten. Besonders geeignet ist er für diejenigen, die erste Erfahrungen mit Hyper-V sammeln oder bestehende Virtualisierungsumgebungen optimieren und migrieren möchten. Auch IT-Verantwortliche, die eine Umstellung auf Hyper-V planen oder ihre Kenntnisse in der Verwaltung virtueller Infrastrukturen vertiefen wollen, profitieren von diesem Kurs. Grundkenntnisse in Windows Server werden empfohlen.
Seminarunterlagen und Getränke sind im Seminarpreis enthalten.
Price: