Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Pfadnavigation
  1. Home
  2. https://www.agm-onside.de/de/produktion-logistik Produktion & Logistik

Produktion & Logistik

Wie Sie Prozesse entlang der Wertschöpfungskette integrieren

Damit Ihre Wertschöpfungskette ihrem Namen gerecht wird, brauchen Sie das richtige Timing und verlässliche Partner. Logistik bestimmt über den Takt der heutigen Geschäftswelt – und den Erfolg Ihres Unternehmens. SAP Business ByDesign unterstützt Sie beim Aufbau eines effizienten und flexiblen Supply Chain Management.

So können Sie entlang Ihrer gesamten Lieferkette direkt auf neue Marktsituationen und Aufträge reagieren und optimale Material- und Warenflüsse sicherstellen. Dank transparenter Abläufe schaffen Sie Lager- und Fertigungsprozesse, die auf Ihre Produkte und Geschäftsstrategien zugeschnitten sind und verbessern die Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern.

Strukturierung der Supply Chain

Ob Sie Ihre Lieferkette nach externen Prozessen bei Lieferanten und Kunden oder nach interner Beschaffenheit Ihrer Lager- oder Produktionsstandorte modellieren, liegt künftig bei Ihnen. Denn mit SAP Business ByDesign können Sie Ihre Lieferkette flexibel gestalten und die zugehörigen Organisationsdaten sicher verwalten. Sie gewinnen eine klare Sicht sowohl auf das externe Logistiknetzwerk vom Lieferanten bis zum Kunden – als auch auf den eigenen Standort.

  • Gestalten Sie selbst interne Lieferketten und den Materialfluss innerhalb Ihres Lagers als integrierten Prozess.
  • Passen Sie Produktions- und Lagerprozesse in einem oder mehreren Schritten den Anforderungen Ihres Geschäfts an.
  • Schaffen Sie Transparenz von der Planung bis zur Ausführung – mit skalierbaren Produktionsmodellen.
  • Entwickeln Sie Ihre eigene Fertigungsstrategie passend zu den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens. 

Gestaltung der Lieferkette

  • Standortkonfiguration
  • Planungsbereichsdefinition
  • Einrichtung des Liefernetzwerks
  • Lager-Layout und Produktionsstruktur
  • Stücklisten verwalten
  • Arbeitspläne verwalten

Planung und Steuerung der Supply Chain

Gerade in der Logistik muss man die richtigen Prioritäten setzen. Die Nachfrage entscheidet, wann welche Lieferungen benötigt werden – und welche nicht. Mit SAP Business ByDesign synchronisieren Sie Ihre Bedarfs- und Beschaffungsplanung und können Materialflüsse präzise steuern. Mit einem ausnahmegesteuerten Ansatz können Sie Beschaffungsanforderungen planen und abstimmen, durchführbare Produktionspläne ausarbeiten und realistische Liefertermine festlegen. Außerdem definieren und verwalten Sie individuelle Kundenanforderungen und die entsprechenden Produktvarianten.

  • Prüfen Sie Produktverfügbarkeit und Liefertermine durch Abgleich von Kundenbedarf, Lagerbestand und Produktzugängen.
  • Kombinieren Sie automatisierte Vorgänge und manuelle Planungsschritte, um die Produktionskapazitäten bestmöglich auszulasten.
  • Setzen Sie flexibel auf verschiedene Liefer- und Produktionsstrategien, um individuelle Kundenanfragen bestmöglich zu erfüllen.

Bedarfsplanung

  • Bedarfsplanung und Prognosen

Bedarfssteuerung und Auftragsbestätigung

  • Bedarfssteuerung
  • Versandstellenfindung
  • Produktverfügbarkeitsprüfung

Ausnahmeüberwachung und -steuerung

  • Ausnahmenauswahl und -steuerung

Beschaffungsplanung

  • Material- und Kapazitätsplanung

Beschaffungssteuerung

  • Übergabe an den Einkauf
  • Übergabe an die Produktion

Lieferungssteuerung

  • Übergabe an Warenausgang
  • Streckengeschäft verwalten
  • Umlagerung
  • Kommunikation

Fertigung, Lagerverwaltung und Logistik

Gerade unter Zeitdruck ist es eine große Herausforderung zum einen die gewohnte Produktqualität zu sichern und gleichzeitig die betriebliche Effizienz in Fertigung und Logistik zu steigern. Mit SAP Business ByDesign können Sie die Produktion und Auslieferung sicher steuern und auch Retouren, Bestände und Umlagerungen reibungslos verwalten. Sie synchronisieren Informationen aus der Beschaffung mit den zugehörigen Finanzdaten. Das stärkt nicht nur die interne Prozessübersicht, sondern auch die Kommunikation und Zufriedenheit auf Kundenseite.

  • Integrieren Sie alle Qualitätssicherungsaufgaben bis zur Endkontrolle, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt alle Anforderungen erfüllt.
  • Unterstützen Sie Überwachungs- und Verfolgungsvorgänge unter Berücksichtigung von Bestand, Kennzeichnungen und logistischen Einheiten.
  • Automatisieren Sie Ihren Warenein- und -ausgang – mit Strichcode- oder RFID-Lesegeräten, wo es sinnvoll ist. 

Wareneingang und Warenausgang

  • Wareneingangsprozesse
  • Retourenabwicklung
  • Versand
  • Abholung
  • Kommunikation

Interne Logistik

  • Interner Nachschub
  • Rücklagerung

Bestandsführung

  • Bestandsbuchungen
  • Inventur

Produktion

  • Produktionsvorbereitung und -planung
  • Produktionsteuerung und -rückmeldung

Qualitätssicherung

  • Qualitätslenkung Qualitätsplanung
  • Probenverwaltung
  • Kommunikation

Identifikation und Verfolgung von Beständen

  • Handling Units und Logistikeinheiten verwalten
  • Identifizierten Bestand verwalten
  • Etiketten und Seriennummern verwalten

Ausführung und Automatisierung von Aufgaben

  • Aufgabenausführung und Ordnerverwaltung
  • Mobile Endgeräte verwalten
  • Automatische Identifizierung
Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere