SAP® Instandhaltung
Effiziente Prozesse mit SAP® Instandhaltung (PM) – Von der Wartungsplanung bis zur Anlagenoptimierung
Die SAP® Instandhaltung (Plant Maintenance, PM) bildet das Rückgrat für effiziente Wartungs- und Serviceprozesse in Unternehmen. Mit SAP PM lassen sich technische Anlagen, Maschinen und Geräte zentral verwalten, überwachen und instand halten, um Ausfälle zu reduzieren und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Unsere praxisnahen SAP-Schulungen im Bereich Instandhaltung vermitteln umfassendes Wissen von den Grundlagen der Stammdatenverwaltung über die Abwicklung von Wartungs- und Reparaturaufträgen bis hin zur Integration mit anderen SAP-Modulen wie Materialwirtschaft (MM) und Controlling (CO).
Ob Einsteiger, die sich einen Überblick über die Prozesse verschaffen möchten, oder fortgeschrittene Anwender und Customizer, die individuelle Anpassungen vornehmen – unsere Kurse richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und bereiten Sie optimal auf die tägliche Arbeit sowie auf SAP-Zertifizierungen im Bereich Instandhaltung vor.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen eignen sich die SAP® Instandhaltungs-Schulungen?
Die Seminare richten sich an Anwender aus der Instandhaltung, technische Planer, Servicemitarbeiter sowie SAP-Berater, die Prozesse im Bereich Anlagenwartung und -reparatur abbilden oder optimieren möchten.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Die Kurse decken Themen wie Stammdatenverwaltung (Technische Plätze, Equipments), Meldungs- und Auftragsmanagement, vorbeugende Wartung, Auswertungen und Reporting sowie Integration in MM, CO und weitere Module ab.
Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?
Für Einsteigerkurse sind grundlegende SAP-ERP-Kenntnisse hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Für Customizing- oder Vertiefungskurse sind Basiskenntnisse in SAP PM empfehlenswert.
Gibt es unterschiedliche Kursformate?
Ja, die Schulungen sind als Präsenzveranstaltungen an verschiedenen Standorten oder als Live-Online-Trainings buchbar. Unternehmen können auch Inhouse-Seminare anfragen.
Führen die Schulungen zu einer Zertifizierung?
Ja. Unsere autorisierten SAP-Trainings bereiten gezielt auf die offiziellen SAP-Zertifizierungen im Bereich Instandhaltung vor.
Wie praxisnah sind die Inhalte?
Die Kurse beinhalten Fallstudien, Übungen im SAP-System sowie Beispiele aus realen Instandhaltungsprozessen, damit die Teilnehmer das Gelernte direkt in ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
Wie lange dauern die Kurse und welche Kosten fallen an?
Je nach Kursmodul variieren Dauer und Preis (z. B. Grundlagenkurse 3 - 5 Tage, Customizing oder Reporting 2 - 3 Tage). Genaue Informationen zu Dauer und Kosten finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung.