SAP® Immobilienmanagement
Das SAP® Immobilienmanagement unterstützt Unternehmen dabei, ihre Immobilien- und Vertragsbestände transparent, effizient und rechtskonform zu verwalten. Von der Erfassung sämtlicher Miet- und Pachtverträge über die Abbildung von Nebenkostenabrechnungen bis hin zu komplexen Bewertungs- und Reportinganforderungen – das Modul bietet eine leistungsstarke Plattform für ein modernes Real Estate Management.
Unsere SAP®-Schulungen im Bereich Immobilienmanagement vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um sämtliche Prozesse im Lebenszyklus einer Immobilie professionell im SAP-System abzubilden. Ob Sie Mietverträge pflegen, Flächen verwalten oder IFRS-konforme Bewertungsmethoden umsetzen möchten – unsere praxisnahen Seminare machen Sie fit für den effizienten Einsatz von SAP® Immobilienmanagement.
Dank zertifizierter Trainer mit langjähriger Praxiserfahrung und realitätsnahen Übungen gewinnen Sie das Know-how, mit dem Sie Immobilienprozesse optimal steuern und Ihre Karrierechancen im Facility- und Real Estate Management deutlich steigern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für wen sind die SAP® Immobilienmanagement-Kurse geeignet?
Die Schulungen richten sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Immobilienverwaltung, Facility Management, Finanzwesen und Controlling sowie an IT-Spezialisten, die SAP Immobilienmanagement betreuen oder einführen.
Welche Inhalte werden in den Kursen behandelt?
Die Trainings decken u. a. folgende Themen ab: Stammdatenpflege für Objekte und Verträge, Miet- und Nebenkostenabrechnung, Integration mit Finanzwesen und Controlling, Bewertungsverfahren nach HGB/IFRS sowie Reporting und Analyse.
Welche Vorteile bietet die Teilnahme an einem Kurs?
Teilnehmende erwerben praxisnahe Kenntnisse im Umgang mit SAP Immobilienmanagement, steigern ihre Effizienz in der Immobilienverwaltung und sichern sich durch eine anerkannte Zertifizierung deutliche Wettbewerbsvorteile auf dem Arbeitsmarkt.
Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?
Grundlegende Kenntnisse in SAP® ERP sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Für vertiefende Kurse empfehlen sich Erfahrungen im Finanzwesen oder in der Immobilienverwaltung.
In welchem Format finden die Schulungen statt?
Die Kurse können sowohl in Präsenz an verschiedenen Standorten als auch online im virtuellen Klassenzimmer besucht werden – flexibel und praxisorientiert.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein offizielles Teilnahmezertifikat, das Ihre SAP®-Kompetenz im Immobilienmanagement dokumentiert.