VMware vSphere 9.0 Fast Track
In diesem fünftägigen Intensivkurs erwerben Sie fundierte Kenntnisse im Umgang mit VMware vSphere 9.0. Vom Aufbau der ESXi-Host-Architektur über die Einrichtung des vCenter Servers bis hin zu Sicherung, Hochverfügbarkeit (HA), Migration und Troubleshooting lernen Sie, wie Sie eine moderne Virtualisierungsinfrastruktur effizient betreiben. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, eine vSphere-Umgebung einzurichten, zu verwalten und Fehler systematisch zu beheben.
Teilnahmegebühren:
Vorstellung der Produkte und Lizenzierung
Vorstellung der Architektur des ESXi Server
Hardware- Unterstützung, Installation und Konfiguration des ESXi Server
Konfiguration der Plattensubsysteme (Lokales Storage, Fibre Channel, FCoE, NVMeoF, iSCSI und NAS)
Konfiguration und Optimierung des Netzwerks für den Betrieb des ESXi Server
Erstellung und Verwaltung der Virtuellen Maschinen (Windows, Novell und LINUX)
Zuweisung von Hardware-Ressourcen an Virtuelle Maschinen
Realisierung der Zugriffssicherheit
Integration der ESXi Server in die Active Directory
Lifecycle Manager - automatisiertes Image und Update Management
Überwachung und Optimierung des ESXi Server
Installation und Konfiguration des vCenter Server
Erstellen und Verteilen von Images bzw. Templates zur Installation von VMs
Migration von physischen Rechnern in VMs mit dem VMware Converter
Sicherung des ESXi Host und der Virtuellen Maschinen
Hochverfügbarkeit und Lastverteilung von ESXi Servern (HA, DRS, DPM und Fault Tolerance)
Verschieben von VMs zwischen ESXi Servern mit vMotion / Storage vMotion
Disaster Recovery und Fehlersuche im Umfeld des ESXi Server
Vorstellung der Funktionen der vCLI
Optimierung der Netzwerkanbindung
Optimierung der Storageanbindung (NAS und SAN)
ESXi und vCenter Fehler- und Installations-Logs
Auto Deploy
Automatisierung der vSphere Infrastruktur mit der Kommandozeile und der PowerCLI
vSphere Replication und VMware Life Recovery (früher SRM)
Zertifikatsverwaltung für ESXi Hosts und vCenter Server
Performancemessung mit esxtop und dem vCenter Server
Finden von Performance-Engpässen
Troubleshooting des ESXi Server und der VMs - Absturz der ESXi Server / Faults
Sonstige Fehler: Netzwerkanbindung, Verwaltung, Zeitsynchronisation und DNS-Fehler
Troubleshooting des vCenter Server
Troubleshooting des Lifecycle Manger (vLCM)
Troubleshooting des High Availability (HA) Cluster und der Fault Tolerance (FT)
Troubleshooting von vMotion und des DRS/DPM Cluster
Grundlegende Kenntnisse in den Betriebssystemen Linux und Windows sowie solide TCP/IP-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren, Systembetreuende und Support-Fachkräfte, die Virtualisierungsumgebungen mit VMware betreuen oder aufbauen.
Die Durchführung dieses Kurses findet in Kooperation mit einem unserer Partner statt.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nicht für den Nachweis beim Ablegen eines VMware Examens genutzt werden kann. Hierzu bieten wir alternative zertifizierte Kurse an.
Sollten Sie Fragen hierzu haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Teilnahmegebühren: