VMware vSphere 9 Advanced Administration
In diesem viertägigen Seminar vertiefen Teilnehmende ihr Wissen zur Überwachung und Optimierung von vSphere-Infrastrukturen. Themen sind unter anderem Netz- und Storage-Anbindung, Fehlersuche im Umfeld von ESXi und vCenter, Zertifikatsverwaltung sowie Automatisierung via PowerCLI. Ziel ist es, Performance-Engpässe frühzeitig zu erkennen, Infrastruktur zuverlässig zu betreiben und gezielt Probleme zu beheben.
Optimierung der Netzwerkanbindung
Optimierung der Storageanbindung (NAS und SAN)
ESXi und vCenter Fehler- und Installations-Logs
Auto Deploy
Automatisierung der vSphere Infrastruktur mit der Kommandozeile und der PowerCLI
vSphere Replication und VMware Life Recovery (früher SRM)
Zertifikatsverwaltung für ESXi Hosts und vCenter Server
Performancemessung mit esxtop und dem vCenter Server
Finden von Performance-Engpässen
Troubleshooting des ESXi Server und der VMs - Absturz der ESXi Server / Faults
Sonstige Fehler: Netzwerkanbindung, Verwaltung, Zeitsynchronisation und DNS-Fehler
Troubleshooting des vCenter Server
Troubleshooting des Lifecycle Manger (vLCM)
Troubleshooting des High Availability (HA) Cluster und der Fault Tolerance (FT)
Troubleshooting von vMotion und des DRS/DPM Cluster
Vorausgesetzt werden solide Erfahrungen in der Administration von Virtual Infrastructure und Betriebssystemen (Linux oder Windows) sowie gute Kenntnisse im Bereich TCP/IP. Diese Kenntnisse bilden die Basis, um die Inhalte des Seminars effizient umzusetzen.
Dieser Kurs richtet sich an Administratoren, Systembetreuer und Support-Mitarbeiter mit Vorkenntnissen in Virtual Infrastructure sowie Linux oder Windows, die ihre Kenntnisse im Umfeld von vSphere vertiefen möchten und komplexere Aufgaben wie Fehlersuche, Automatisierung oder Infrastruktur-Optimierung übernehmen wollen.