Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Pfadnavigation
  1. Home
  2. VMware
  3. VMware vSphere
  4. https://www.agm-onside.de/de/kurs/vmware-vsphere-55-fast-track VMware vSphere 5.5: Fast Track

VMware vSphere 5.5: Fast Track

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/-innen eine VMware vSphere 5.5 Umgebung zu installieren, konfigurieren und zu verwalten.

Dauer
4 Tage
Teilnahmegebühren
2.750,00 € (3.272,50 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

2.750,00 € (3.272,50 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt

VMware vSphere 5.5: Fast Track 


Einführung in VMware Virtualization:

  • Einführung in die Virtualisierung, virtuelle Maschinen und vSphere-Komponenten
  • Erklärung der Server-, Netzwerk- und Storage-Virtualisierungskonzepte
  • Informationen über die Verwendung von vSphere in einer Cloud-Architektur
  • Installation und Verwendung von vSphere-Anwenderschnittstellen


Erstellung von virtuellen Maschinen:

  • Einführung in virtuelle Maschinen, virtuelle Maschinen-Hardware und virtuelle Maschinen Daten
  • Bereitstellung einer einzelnen virtuellen Maschine


VMware vCenter Server:

  • Einführung in die vCenter Server-Architektur
  • Management von vCenter Server Inventar-Objekten und –Lizenzen


Konfiguration und Management von Virtuellen Netzwerken:

  • Beschreibung, Erstellung und Management eines Standard Virtual Switches
  • Beschreibung und Änderung der Eigenschaften eines Standard Virtual Switches
  • Konfiguration der Lastausgleichsalgorithmen eines Virtual Switches


Konfiguration und Management von virtuellem Storage:

  • Einführung in die Storage-Protokolle und Gerätenamen
  • Konfiguration von ESXi mit iSCSI, NFS und Fibre Channel Storage
  • Erstellung und Management von vSphere-Datastores
  • Einführung in VMware vSphere® Storage Appliance


Management von virtuellen Maschinen:

  • Verwendung von Templates und Klonen für die Bereitstellung von virtuellen Maschinen
  • Modifizieren und Managen von virtuellen Maschinen
  • Erstellen und Managen von virtuellen Maschinen-Snapshots
  • Ausführen von VMware vSphere® vMotion®- und vSphere Storage vMotion-Migrationen
  • Erstellen einer vSphere vApp


Zugriffs- und Authentifizierungskontrolle:

  • Kontrolle der Anwenderzugriffe über Rollen und Genehmigungen
  • Konfiguration und Management ESXi Firewall
  • Konfiguration ESXi Lockdown Mode
  • Integration von ESXi mit Active Directory
  • Einführung in VMware® vShield Zones


Ressourcenmanagement und Überwachung:

  • Einführung in virtuelle CPU und Memory-Konzepte
  • Beschreibung von Methoden für die Optimierung von CPU- und Memory-Verwendung
  • Konfiguration und Management von Ressourcenpools
  • Verwendung von vCenter Server Performance-Graphen und -Alarmen zur Überwachung der Ressourcenverwendung


Hochverfügbarkeit und Fehlertoleranz:

  • Einführung in die neue vSphere Hochverfügbarkeitsarchitektur
  • Konfiguration und Management eines vSphere HA-Clusters
  • Einführung in die vSphere-Fehlertoleranz


Host-Skalierbarkeit:

  • Verwendung von Host-Profilen für das Management von ESXi Configuration Compliance
  • Konfiguration und Management eines vSphere Distributed Resource Scheduler Clusters


Netzwerk-Skalierbarkeit:

  • Erstellung, Konfiguration und Management von vNetwork Distributed Switches, Netzwerkverbindungen und Port-Gruppen


Storage-Skalierbarkeit:

  • Einführung in Storage I/O Control
  • Beschreibung VMware vSphere® Storage APIs - Array Integration und VASA
  • Erklärung von Policy-Driven Storage
  • Hinzufügen einer Storage Policy zu einem Virtual Machine Storage-Profil
  • Beschreibung von Storage DRS Operation
  • Erstellung eines Datastore Clusters für Storage DRS
  • Konfiguration Storage DRS


Datenschutz:

  • Strategische Diskussion über das Backup von ESXi-Hosts und vCenter-Server
  • Einführung in die VMware Data Recovery-Appliance
  • Diskussion von Lösungen für das effiziente Backup von virtuellen Maschinen


Patch Management:

  • Verwenden des VMware vSphere® vCenter Update Managers für das Managen von ESXi-Patches
  • Installieren des Update Managers und des Update Manager-Plugins
  • Erstellen von Patch Baselines
  • Scannen und Updaten von Hosts
  • VMware vSphere Management Assistent


VMware vSphere Management Assistent:

  • Beschreibung des VMware vSphere Management Assistenten (vMA)
  • Konfiguration des vMA
  • Diskussion über die ESXCLI und VICFG Befehle
  • Durchführung von Commandline Aktionen for das Host-, Netzwerk- und Storage Management sowie Performance Monitoring


Installation von VMware-Komponenten:

  • Verwendung von vCenter Linked Mode für das Management multipler vCenter Server-Inventare
  • Einführung ESXi-Installation
  • Beschreibung der Boot-From-SAN-Anforderungen
  • Beschreibung der vCenter Server Hardware-, Software- und Datenbank-Anforderungen
  • Installation vCenter Server (Windows-basierend)
  • Einführung VMware vCenter Server Appliance
  • Konfiguration und Management vCenter Server Appliance
  • Verwendung von Image Builder für die Erstellung eines ESXi Installation-Images
  • Verwendung von Auto Deploy zur Bereitstellung eines stateless ESXi-Hosts
Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Bereitschaft der Teilnahme an einer anspruchsvollen und äußerst intensiven Schulung
  • Erfahrungen in der Systemadministratio
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Systemadministratoren/-innen und Systemintegratoren/-innen mit der Bereitschaft, sich unter minimaler Abwesenheit von ihrem Arbeitsplatz exzellente vSphere-Fähigkeiten anzueignen.

Hinweise
Die Durchführung dieses Kurses findet in Kooperation mit einem unserer Partner statt.
Jobquote
100%
Finanzierung

Förderung durch

- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen

und andere Träger möglich

Kursnummer
V 1413
Explanation
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

2.750,00 € (3.272,50 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere