Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Pfadnavigation
  1. Home
  2. VMware
  3. VMware Horizon
  4. https://www.agm-onside.de/de/kurs/vmware-horizon-view-62-install-configure-manage VMware Horizon with View 6.2: Install, Configure, Manage

VMware Horizon with View 6.2: Install, Configure, Manage

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer/-innen die nötigen Kenntnisse für die Bereitstellung virtueller Desktops und Anwendungen über eine einzige VDI-Plattform. Dieser Kurs beschäftigt sich mit Installation, Konfiguration und Verwaltung von VMware Horizon View. Die Teilnehmer/-innen lernen, wie man Pools von virtuellen Maschinen konfiguriert und bereitstellt, wie man den Zugriff und die Sicherheit der Maschinen verwaltet und wie man Anwendern eine angepasste Desktopumgebung zur Verfügung stellt.

Dauer
4 Tage
Teilnahmegebühren
2.750,00 € (3.272,50 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

2.750,00 € (3.272,50 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt

VMware Horizon (with View) 6.2: Install, Configure, Manage 

 

  • Einführung in VMware Horizon 6 und View?Überblick über Horizon 6
  • View-Funktionen und -Komponenten
  • Betreiben von View im FIPS-Modus
  • View Connection Server
  • Installation und Konfiguration
  • Konfiguration der View-Ereignisdatenbank und des Syslog-Servers
  • View-Desktops
  • Vorbereiten virtueller Windows-Maschinen als View-Desktops
  • Vergleich von PCoIP- und RDP-Remote-Anzeigeprotokollen
  • USB- und Multimedia-Umleitung
  • Installation des View Agent im Template einer virtuellen Maschine
  • Aufstellen eines manuellen Pools und Berechtigen der Nutzer, auf diesen zuzugreifen
  • Vergleich von virtuellen Windows- und Linux-VDI-Maschinen
  • Horizon-Client-Optionen
  • Horizon Client für Windows und Mac OS X
  • Horizon Client für mobile Geräte mit biometrischer Authentifizierung
  • HTML-Zugang, Thin Clients und Zero Clients
  • Optionen für die Clientlaufwerkumleitung
  • Erstellen und Verwalten automatisierter Pools
  • Konfigurieren und Bereitstellen von automatisierten Desktoppools
  • Vergleich der dedizierten und schwebenden Zuweisung von Pools
  • Vergleich von Storageoptionen einschließlich VMware Virtual SAN
  • Sstellen und Verwalten von Linked-Clone-Desktoppools?View-Composer-Abläufe
  • Bereitstellung von Linked-Clone-Desktops
  • Vergleich von Storageoptionen einschließlich Virtual SAN
  • Verwaltung von Linked-Clone-Desktops
  • Verwaltung von persistenten Laufwerken
  • Erstellen und Verwalten von RDS-Desktop- und -Anwendungspools
  • RDS-Hosts einrichten, um eine Farm zu erstellen
  • Bereitstellung von RDS-Desktoppools
  • Bereitstellung von RDS-Anwendungspools
  • Verwalten von Anwendungspools
  • Automatisierte Verwaltung von RDS-Serverfarmen mit Linked Clones
  • Verwendung des View Administrator
  • Konfigurieren der View-Umgebung
  • Vergleich von Authentifizierungsoptionen für den Desktopzugriff
  • Vergleich von 3D-Rendering-Optionen wie vDGA und GRID vGPU
  • Verwalten von Benutzern, Sitzungen und Richtlinien
  • Überwachung der View-Umgebung
  • Verwaltung der View-Sicherheit
  • Empfohlene Netzwerkkonfigurationen und Authentifizierungsoptionen
  • Konfiguration des View-Security-Servers
  • Access Point, eine Linux-basierte Alternative für die DMZ
  • View Persona Management
  • Konfigurieren von Anwenderprofilen mit View Persona Management
  • Persona-Management- und Windows-Roamingprofile
  • Konfigurieren einer Persona-Management-Bereitstellung
  • Best Practices für eine Persona-Management-Bereitstellung
  • Kommandozeilentools und Backupoptionen
  • vdmadmin-Utility
  • Clientsysteme im Kioskmodus
  • Backup der View-Datenbanken
  • Wiederherstellen der View-Datenbanken
  • View-Performance und -Skalierbarkeit
  • Multiserver-Bereitstellung, um einen View-Pod zu erstellen
  • Performanceüberlegungen und Lastausgleich
  • Cloud-Pod-Architektur für mehrere View-Pods
Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Erfahrung mit der Administration von Microsoft Windows Active Directory
  • Erfahrung mit VMware vSphere
  • Kenntnisse über
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Systemadministratoren/-innen und Systemintegratoren/-innen, die die Bereitstellung virtueller Desktops und Anwendungen über eine einzige VDI-Plattform erlernen möchten.

Hinweise
Die Durchführung dieses Kurses findet in Kooperation mit einem unserer Partner statt.
Jobquote
100%
Finanzierung

Förderung durch

- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen

und andere Träger möglich

Kursnummer
V 1441
Explanation
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

2.750,00 € (3.272,50 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere