SAP® Instandhaltung Plant Maintenance PM (lang)
In diesem Kurs lernen die Kursteilnehmer die Grundlagen und Geschäftsprozesse der Instandhaltung kennen. Ein wichtiger Fokus richtet sich auf das Thema Wartungsplanung. Bei steuernden Feldern werden die Auswirkungen, Zusammenhänge und Gestaltungsmöglichkeiten im SAP-Standard aufgezeigt.
Teilnahmegebühren:
Überblick über die Prozesse der Instandhaltung
Organisationsstrukturen in der Instandhaltung
Technische Objekte (Technische Plätze, Equipments, Stücklisten)
Prozessdarstellung der störungsbedingten Instandhaltung (Meldung, Steuerung, Durchführung und Abschluss)
Prozessdarstellung der planbaren Instandhaltung (Meldung, Planung, Steuerung, Durchführung und Abschluss)
Darstellung der Planung und Durchführung von Fremdleistungen (Integration mit MM und CO)
Darstellung der Stammdaten der geplanten Instandhaltung wie Arbeitspläne, Wartungspläne und Wartungsplanarten inklusive Terminierung von Wartungsplänen
Aufarbeitungsmaßnahmen (Bewertungsarten im Materialstamm, Ablauf der Bearbeitung Aufarbeitungsauftrag)
Auswertungen und Analysen
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:
Grundlegende Kenntnisse des SAP Systems – SAP® Überblick (SAP01K-AGM)
Vorkenntnisse in der Datenverarbeitung
Interesse an technologischen Prozessabläufen bzw. Fragestellungen
Der Kurs richtet sich an Leiter, Planer und Mitarbeiter in der Instandhaltung für deren tägliche Arbeit.
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Teilnahmegebühren: