Praxisworkshop Datenbank Security Oracle 19c Enterprise Edition
In diesem intensiven viertägigen Workshop lernen Teilnehmende, wie sie eine Oracle Database Enterprise Edition bis Version 19c systematisch gegen unberechtigten Zugriff, Datenmanipulation und Datenverlust absichern. Ausgehend von einer Standard-CDB-Installation erfolgt zunächst eine Sicherheitsanalyse mithilfe des Tools DBSAT. Anschliessend werden Themen wie Authentifizierung, Passwortsicherheit, Rechte- und Rollenkonzepte, Netzwerksicherheit, Datenverschlüsselung (z. B. Transparent Data Encryption), Datenmaskierung und Compliance-Frameworks behandelt. Am Ende sind Teilnehmende in der Lage, eine Oracle-Datenbank nach der Installation in wenigen Wochen gehärtet zu betreiben.
Teilnahmegebühren:
Sicherheitsüberblick und Risikoanalyse der Datenbank
Einsatz von DBSAT zur Sicherheitsanalyse
Authentifizierung, Passwortrichtlinien, Profile
Privilegien, Rollen (Common, Local) und Netzwerksicherheit
Schutz vor Veränderung/unberechtigtem Zugriff
Datenverschlüsselung: DBMS_CRYPTO, Transparent Data Encryption (TDE)
Data Masking und Compliance-Frameworks mit Cloud Control
Unified Auditing in Oracle 19c
Best Practices zur Härtung von Datenbanken
Erfahrung in der Administration und Verwaltung von Oracle Datenbanken wird vorausgesetzt
Dieser Workshop richtet sich an Datenbankadministratoren, Systemanalysten und Netzwerkadministratoren, die mit der Installation, Verwaltung und Sicherung einer Oracle Enterprise Edition 19c tätig sind.
Teilnahmegebühren: