Oracle Data Integrator 12c – Integration & Administration
In diesem praxisorientierten Kurs erlernen Teilnehmende den Umgang mit Oracle Data Integrator 12c (ODI) – von der Konzeption bis zum produktiven Betrieb. Sie erfahren, wie man Daten aus verschiedenen Quellen integriert, mit Mappings und Prozessen abbildet und die Systemumgebung administrativ steuert. Anhand realitätsnaher Beispiele wird gezeigt, wie Integrationsprojekte aufgesetzt, überwacht und betrieben werden. Ziel ist es, die Fähigkeiten zu vermitteln, um stabile, performant laufende Integrationslösungen mit ODI umzusetzen.
Teilnahmegebühren:
Einführung in Oracle Data Integrator 12c
Architektur und Komponenten von ODI
Aufbau von Datenintegration: Mappings, Prozesse, Szenarien
Verwaltung von Repositories und Agents
Monitoring und Fehlerbehandlung in ODI-Projekten
Administration und Best-Practices für den produktiven Betrieb
Grundkenntnisse in relationalen Datenbanken
Erfahrung mit SQL
Erste praktische Erfahrungen mit ETL- oder Datenintegrationsprojekten sind von Vorteil
Entwickler und Spezialisten für Datenintegration und ETL/ELT
Administratoren und Verantwortliche für Data-Warehouse-Umgebungen
Datenbankadministratoren, die ODI in heterogenen Systemlandschaften einsetzen wollen
BI- und Data-Engineering-Verantwortliche mit Fokus auf Integration, Qualität und Automatisierung
Teilnahmegebühren: