Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Pfadnavigation
  1. Home
  2. Oracle
  3. Oracle WebLogic Server
  4. https://www.agm-onside.de/de/kurs/oracle-12c-weblogic-server-administration-i Oracle 12c WebLogic Server Administration I

Oracle 12c WebLogic Server Administration I

Die Schulung "Oracle WebLogic Server 12c: Administration I" erläutert Administratoren/-innen die Aufgaben bei der Installation und Konfiguration von Oracle WebLogic Server 12c und vermittelt einen Überblick über die Architektur und die grundlegenden Konzepte von WebLogic Server.

Dauer
5 Tage
Teilnahmegebühren
3.500,00 € (4.165,00 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

3.500,00 € (4.165,00 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt

Oracle 12c WebLogic Server Administration I  

 

Oracle WebLogic Server – Überblick

  • Erklärung von WebLogic Server Begriffen
  • Übersicht der WebLogic Server-Tools
  • Beschreibung der grundlegenden WebLogic Server-Architektur


WebLogic Server installieren und Patches einspielen

  • Bestimmte unterstützte Konfigurationen
  • Installieren von WebLogic Server 12c
  • Einspielen eines Patches auf WebLogic Server


Domains erstellen

  • Beschreibung einer Domänenkonfiguration
  • Erstellen einer Domain mit dem Configuration Wizard
  • Konfigurieren von Domänenressourcen beim Erstellen einer Domain
  • Umzug einer Domain auf einen anderen Computer


Server starten

  • Starten und Beenden von Server mit Standard-Scripts
  • Der Umgang mit Startproblemen
  • Anpassen der Standard-Start-Scripts


Administration Console

  • Der Zugriff auf die Administrationskonsole
  • Erstellen und Konfigurieren von Servern mit Hilfe der Admin-Konsole


JDBC konfigurieren

  • Konfigurieren von JDBC-Datenquellen
  • Konfigurieren der GridLink Datenquellen
  • Grundlegende Einstellungen zu Data Source und Connection Pool Tuning


Domains überwachen

  • Konfigurieren und zugreifen auf die Server-Logdateien
  • Aktivieren der Debugging-Ausgaben
  • Monitoring des Server und Performancebetrachtungen
  • Überwachung von JDBC-Datenquellen
  • Anzeigen von Diagnose Charts mit Hilfe des Überwachungs-Dashboard


Node Manager

  • Beschreibung des Dienstprogramm WebLogic Node Manager
  • Konfigurieren von WebLogic Server Maschinen
  • Einrichten und Konfigurieren von Node Manager
  • Starten des WebLogic Servers über den Node Manager


Anwendungen bereitstellen

  • Bereitstellen von Anwendungen auf den WebLogic Server
  • Test von bereitgestellten Anwendungen
  • Überwachung von Anwendungen
  • Stresstests WebLogic Server


Cluster

  • Die Architektur von WebLogic Server Cluster
  • Erstellen und Konfigurieren eines WebLogic Server Cluster
  • Erstellen und Konfigurieren eines WebLogic Server Dynamic Cluster
  • Konfigurieren von Oracle HTTP Server als Proxy WebLogic Server Cluster
  • Debugging Cluster-Fehler


Transaktionen

  • Beschreibung der WebLogic Server Transaction Architektur
  • Konfigurieren einer Datenbank als persistenter Speicher für WebLogic Server Transaktionen


WebLogic Server-Sicherheit

  • Beschreibung der WebLogic Server-Sicherheitsarchitektur
  • Konfigurieren eines externen LDAP-Produkt als WebLogic Authentication Provider


Domain sichern und wiederherstellen

  • Sichern eines WebLogic Server Domain
  • Wiederherstellen einer WebLogic Server Domain
Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Erfahrung in der Verwendung grundlegender Linux-Befehle
  • Erfahrung in der Systemadministration
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an System-Administratoren/-innen, die einen Überblick über die Architektur und die grundlegenden Konzepte von WebLogic Server erhalten möchten.

Hinweise
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Jobquote
100%
Finanzierung

Förderung durch

- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen

und andere Träger möglich

Kursnummer
OR 6000
Explanation
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

3.500,00 € (4.165,00 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere