MOC 20467 Designing Business Intelligence Solutions with Microsoft SQL Server 2014 (Workshop)
In diesem Kurs erlernen die Kursteilnehmer den Entwurf und die Implementierung einer BI-Infrastruktur. Dabei lernen sie auch den generellen Entwurf, die Installation und die Verwaltung einer BI Plattform. Es werden die Gründe für den Einsatz von Self-Service-BI und die Verwendung von Microsoft SQL Server Reporting Services, Microsoft Excel, Microsoft SharePoint Server und Microsoft 365 Power BI für das Erstellen von Self-Service-Datenmodellen und -Berichten vorgestellt. Zudem lernen die Teilnehmer Windows Azure HDInsight für die Analyse von Big Data kennen.
Hinweis:
Microsoft hat diese Zertifizierung abgekündigt. Die Inhalte dieses Kurses bieten wir Ihnen weiterhin in Form eines Workshops an.
Teilnahmegebühren:
Planung einer BI-Lösung
Elemente einer BI-Lösung
Die Microsoft-BI-Plattform
Planung eines BI-Projekts
Planung einer BI-Infrastruktur
Planung einer Data Warehouse-Infrastruktur
Design eines Data Warehouse
Überblick
Design von Dimensionstabellen
Design von Faktentabellen
Design einer physikalischen Implementierung
Design einer ETL-Lösung
Datenextraktion
Datentransformation
Daten laden
Design analytischer Datenmodelle
Planung einer BI-Bereitstellungslösung
Design einer Reporting Services-Lösung
Design einer Excel-basierten Reporting-Lösung
Planung einer SharePoint Server-BI-Lösung
SharePoint Server als BI-Plattform
Planung der Sicherheit für eine SharePoint Server-BI-Lösung
Planung der Reporting Services-Konfiguration
Planung der PowerPivot-Konfiguration
Planung der PerformancePoint Services
Überwachung und Optimierung einer BI-Lösung
Betrieb einer BI-Lösung
Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:
grundlegendes Verständnis für dimensionale Modellierung (Sternschema) für Data Warehouses
Erstellung von Integration Services-Paketen
Dieser Kurs richtet sich an BI Professionals, die den Entwurf und die Implementierung einer BI-Infrastruktur erlernen möchten.
Teilnahmegebühren: