Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Pfadnavigation
  1. Home
  2. Microsoft
  3. Microsoft SQL Server
  4. https://www.agm-onside.de/de/kurs/moc-20464-developing-microsoft-sql-server-2014-databases-workshop MOC 20464 Developing Microsoft SQL Server 2014 Databases (Workshop)

MOC 20464 Developing Microsoft SQL Server 2014 Databases (Workshop)

In diesem Kurs erhalten die Kursteilnehmer eine Einführung in den SQL Server 2014 und lernen den Tabellenentwurf, Indizierung und Abfrage-Pläne. Weitere Themen sind die Erstellung von Datenbank-Objekten inkl. Views, Stored Procedures, Parameter und Funktionen. Weitere Themen wie Indizes, Parallelität, Fehlerbehandlung und Trigger werden auch behandelt.

Hinweis:
Microsoft hat diese Zertifizierung abgekündigt. Die Inhalte dieses Kurses bieten wir Ihnen weiterhin in Form eines Workshops an.

Dauer
5 Tage
Teilnahmegebühren
2.550,00 € (3.034,50 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

2.550,00 € (3.034,50 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt

Einführung in die Datenbankentwicklung

  • Einführung die SQL Server Plattform

  • Umgang mit SQL Server Tools

  • Konfiguration von SQL Server Diensten

Entwurf und Implementierung von Tabellen

  • Tabellen-Entwurf

  • Arbeiten mit Schemas

  • Erstellen und ändern von Tabellen

Gewährleistung der Datenintegrität durch Einschränkungen

  • Erzwingung der Datenintegrität

  • Implementierung der Domänenintegrität

  • Implementierung von Entity und referenzieller Integrität

Einführung in die Indizierung

  • Kern-Indizierung-Konzepte

  • Single Column und Composite Indexes

  • SQL Server Tabellen-Strukturen

  • Arbeiten mit gruppierten Indizes

Erweiterte Indizierung

  • Kernkonzepte von Ausführungsplänen

  • Gewöhnliche Ausführungsplan-Elemente

  • Arbeiten mit Ausführungsplänen

  • Entwicklung effektiver nichtgruppierter Indizes

  • Performance Monitoring

Columnstore Indizes

  • Columnstore Indizes

  • Best Practices

Entwurf und Implementierung von Views

  • Einführung in Views

  • Erstellen und verwalten von Views

  • Performance Überlegungen für Views

Entwurf und Implementierung von Stored Procedures

  • Einführung in Stored Procedures

  • Arbeiten mit Stored Procedures

  • Implementierung von Parameterized Stored Procedures

  • Controlling Execution Context

Entwurf und Implementierung benutzerdefinierter Funktionen

  • Überblick über Funktionen

  • Entwurf und Implementierung von Scalar Functions

  • Entwurf und Implementierung Table-Valued Functions

  • Implementierungs-Überlegungen für Funktionen

  • Alternative zu Funktionen

Reaktion auf Datenmanipulation über Trigger

  • Entwurf von DML Trigger

  • Implementierung von DML Triggers

  • Fortgeschrittene Trigger Konzepte

Einsatz von In-Memory Tabellen

  • Speicheroptimierte Tabellen

  • Native Stored Procedures

Implementierung von Managed Code in SQL Server

  • Einführung in SQL CLR Integration

  • Import und Konfiguration von Assemblies

  • Implementierung von SQL CLR Integration

Speicherung und Abfrage von XML-Daten im SQL Server

  • Einführung in XML und XML Schemas

  • Speichern von XML Data und Schemas im SQL Server

  • Implementierung des XML-Daten-Typs

  • Einsatz von T-SQL FOR XML Statement

  • Einführung in XQuery

  • XML "zerkleinern"

Arbeiten mit Geodaten im SQL Server

  • Einführung in Geodaten

  • Arbeiten mit Geodaten-Typen

  • Einsatz von Geodaten in Anwendungen

Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Kenntnisse in T-SQL Abfragen

  • Kenntnisse von grundlegenden Konzepten von relationalen Datenbanken

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an IT Professionals, die den Umgang mit dem SQL Server 2014 erlernen möchten.

Hinweise
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Kursnummer
MOC 20464
Explanation
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

2.550,00 € (3.034,50 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere