Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Pfadnavigation
  1. Home
  2. Cisco
  3. CCNP Enterprise
  4. https://www.agm-onside.de/de/kurs/designing-cisco-enterprise-networks-20-ensld Designing Cisco Enterprise Networks 2.0 (ENSLD)

Designing Cisco Enterprise Networks 2.0 (ENSLD)

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer das Entwerfen eines Unternehmensnetzwerks. Mit diesem Kurs vertiefen die Teilnehmer die im Kurs Implementing and Operating Cisco Enterprise Network Core Technologies (ENCOR) behandelten Themen.

Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer auf das Examen ENSLD 300-420 vor.

Dauer
5 Tage
Teilnahmegebühren
2.975,00 € (3.540,25 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

2.975,00 € (3.540,25 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt
  • Design internes Enhanced-Interior-Gateway-Routing-Protocol (-EIGRP) Routings Unternehmensnetzwerk

  • Design internes Open-Shortest-Path-First (-OSPF)-Routings Unternehmensnetzwerk

  • Design internes Intermediate-System-to-Intermediate-System (-IS-IS)-Routings Unternehmensnetzwerk

  • Design Netzwerk basierend auf Kundenanforderungen

  • Design Border-Gateway-Protocol (-BGP)-Routing für Unternehmensnetzwerke

  • Arten und Einsatzmöglichkeiten von Multiprotocol-BGP (-MP-BGP)-Adressfamilien

  • BGP-Lastenverteilung

  • Design BGP-Netzwerk auf Kundenanforderungen basierend

  • L2/L3-Grenze im Campus-Netzwerk - Wo ?

  • Beschreibungen Layer-2-Designüberlegungen für Enterprise-Campus-Netzwerke

  • Design LAN auf Kundenanforderungen basierend

  • Layer-3-Designüberlegungen für Enterprise-Campus-Netzwerke

  • Grundlegende Cisco-Software-Defined-Access (-SD-Access)-Konzepte

  • Cisco-SD-Access-Fabric-Design

  • Design SD-Access-Campus-Fabric auf Kundenanforderungen basierend

  • Design von VPNs, welche vom Serviceprovider verwaltet werden

  • Design von VPNs, welche vom Unternehmen verwaltet werden

  • Design eines belastbaren WAN basierend auf Kundenanforderungen

  • Cisco-SD-WAN-Architektur

  • Cisco-SD-WAN-Bereitstellungsoptionen

  • Design von Cisco-SD-WAN-Redundanz

  • Grundlegende Prinzipien von QoS

  • Design von Quality of Service (QoS) für das WAN

  • Design von QoS für Unternehmensnetzwerke basierend auf Kundenanforderungen

  • Grundlegende Prinzipien von Multicast

  • Design von Rendezvouspunktverteilungslösungen

  • Überlegungen zum Desin der IP-Adressierung

  • Erstellung IPv6-Adressierungsplan

  • Planung einer IPv6-Bereitstellung in einem bestehenden IPv4-Netzwerk

  • Mögliche Herausforderungen beim Übergang zu IPv6

  • Design IPv6-Adressierungsplan basierend auf Kundenanforderungen

  • Netzwerk-APIs und -protokolle

  • Yet Another Next Generation (YANG), Network Configuration Protocol (NETCONF) und Representational State Transfer Configuration Protocol (RESTCONF)

Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • CCNA - Zertifizierung oder

  • Grundkenntnisse in folgenden Bereichen:

    • Netzwerke und Aufbau einfacher LANs

    • IP Adres

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkdesigner, Netzwerktechniker und Systemadministratoren, die sich auf das Examen ENSLD 300-420 vorbereiten möchten.

Hinweise
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Kursnummer
CCNP-ENSLD
Explanation
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

2.975,00 € (3.540,25 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere