Advanced Juniper Security
Teilnahmegebühren:
- Junos Layer-2 Paketverarbeitung und Sicherheitsfunktionen
- Paket-basierte Sicherheit
- Fehlerbehebung bei Zonen und Richtlinien
- Hub-and-Spoke-VPN
- Erweiterte NAT
- Logische Systeme und Mietsysteme
- PKI und ADVPNs
- Erweiterte IPsec
- IPsec-Fehlerbehebung
- Erweitertes richtlinienbasiertes Routing
- EVPN-VXLAN-Sicherheit
- Multinode-Hochverfügbarkeit
- Automatisierte Bedrohungsabwehr
Gute Kenntnisse in TCP/IP, Layer 2 Ethernet, Sicherheitsrichtlinien und Sicherheitskonzepten
Allgemeines Verständnis von Stateful Firewalls, NAT und IPsec
Empfohlen, aber nicht erforderlich:
Abschluss der Kurse Introduction to the Junos Operating System (IJOS) und Junos Security (JSEC)
Erfahrung mit Paketerfassungen
Personen, die für die Implementierung, Überwachung und Fehlerbehebung von Juniper-Sicherheitskomponenten verantwortlich sind. Dieser Kurs unterstützt Sie auch bei der Vorbereitung auf die JNCIP-SEC-Zertifizierung.
Das empfohlene Training für die Zertifizierung zum Juniper Networks Certified Internet Professional Junos Security umfasst folgende Module:
Grundlagen der Netzwerksicherheit
Firewall-Konfiguration und -Management
VPN-Technologien
Bedrohungsabwehr und Incident Response
Das Training bereitet Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung vor und vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um als Junos Security Professional erfolgreich zu sein.
Teilnahmegebühren: