Advanced Juniper Security
Der viertägige Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse zur Konfiguration und Überwachung der erweiterten JunosOS-Sicherheitsfunktionen für Unternehmens-, Campus- und Service-Provider-Anwendungen. Zu den Hauptthemen gehören erweiterte JunosOS-Sicherheitsfunktionen wie erweiterte Berichterstattung, Layer-2-Sicherheit der nächsten Generation, erweiterte Funktionen der nächsten Generation, Ethernet VPN-Virtual Extensible LAN (EVPN-VXLAN)-Sicherheit, erweitertes richtlinienbasiertes Routing, Virtualisierungsfunktionen, erweiterte IPsec-VPNs, erweiterte Network Address Translation (NAT)-Funktionen und Multinode-Hochverfügbarkeit.
Sie lernen anhand von Demonstrationen und praktischen Übungen die Funktionen der Geräte der SRX-Serie und der vSRX-Serie kennen. Dieser Kurs basiert auf JunosOS Release 23.2R1.13.
Dauer
4
Tage
Teilnahmegebühren
4.000,00
€
(4.760,00 € inkl. 19 % MwSt.)
Termine
Teilnahmegebühren:
Inhalt
- Junos Layer-2 Paketverarbeitung und Sicherheitsfunktionen
- Paket-basierte Sicherheit
- Fehlerbehebung bei Zonen und Richtlinien
- Hub-and-Spoke-VPN
- Erweiterte NAT
- Logische Systeme und Mietsysteme
- PKI und ADVPNs
- Erweiterte IPsec
- IPsec-Fehlerbehebung
- Erweitertes richtlinienbasiertes Routing
- EVPN-VXLAN-Sicherheit
- Multinode-Hochverfügbarkeit
- Automatisierte Bedrohungsabwehr
Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse in TCP/IP, Layer 2 Ethernet, Sicherheitsrichtlinien und Sicherheitskonzepten
- Allgemeines Verständnis von Stateful Firewalls, NAT und IPsec
- Empfohlen, aber nicht erforderlich:
- Abschluss der Kurse Introduction
Zielgruppe
Personen, die für die Implementierung, Überwachung und Fehlerbehebung von Juniper-Sicherheitskomponenten verantwortlich sind. Dieser Kurs unterstützt Sie auch bei der Vorbereitung auf die JNCIP-SEC-Zertifizierung.
Exam
Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum Juniper Networks Certifie
Kursnummer
DJS
Termine
Teilnahmegebühren: