Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Agentur für innovative Geschäftsentwicklung, Managementberatung, Projekt- und Personalvermittlung mbH

Linux 2in1 System- und Netzwerkadministration

Überblick

Übersicht

Dieser Kurs vermittelt neben der Bedienung auch ein tiefergehendes Verständnis des Betriebssystems Linux. Mehrere Distributionen werden im Vergleich vorgestellt. Zu den Kursthemen gehört neben dem Umgang mit verschiedenen Administrationstools ganz besonders die Vorgehensweise ohne diese Hilfsmittel in Krisenfällen Fehler beheben zu können. Schwerpunkte bilden die zahlreichen Facetten der Benutzerverwaltung, der Systembetrieb und die Beseitigung möglicher Störungen. Neben einem kurzen Überblick über die Netzwerkgrundlagen wird die Einrichtung eines lokalen Netzwerks unter Linux detailliert behandelt und in praktischen Beispielen geübt.

  • Dauer:
    10 Tage
  • Preis:
    4.200,00 € (4.998,00 € inkl. MwSt.)

Einführung in Linux
Shell und grundlegende Befehle
Aufbau des Dateisystems
Festplattenpartitionierung und -formatierung
Accountmanagement: Benutzerverwaltung, Passwortverwaltung und Gruppenverwaltung
Zugriffsrechte
Systemstart und -ende
Bootloader
Installation von Linux
Grundlagen der Administration
Überblick über Admin-Tools
Grafische Oberflächen und die Konfiguration des X Servers (KDE)
Druckerinstallation und -administration
Überwachung des Systems
syslogd und Prozesskontrolle
Troubleshooting
Problembehebung während des Betriebs
Datensicherung und Archivierung
Automatisierung von Vorgängen
Einführung in die Shellprogrammierung
Netzwerkgrundlagen (TCP/IP, Architekturen)
Konfiguration eines TCP/IP-Netzwerks mit Linux
Netzwerktools
ifconfig,ip, route, netstat u.a.
Remote Login (ssh)
Namensauflösung
Funktionsweise der Netzwerkdienste (inetd, TCP-Wrapper, RPC etc.)
Automatische Netzwerkkonfiguration (DHCP)
Der FTP
Server (in.ftpd und Alternativen)
NIS (yellow pages)
Einrichten eines Netzwerkdruckers
Grundlagen des E-Mail-Verkehrs mit Linux
Konfiguration des Internetzugangs

Administrationskenntnisse eines anderen Betriebssystems sowie Netzwerkgrundlagen sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.

Administratoren und Betreiber kleiner Netze mit Erfahrungen im Bereich Administration und LAN unter anderen Betriebssystemen.

Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.

Förderung durch

- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen

und andere Träger möglich

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Termine


Dauer
10 Tage
Preis
4.200,00 € (4.998,00 € inkl. MwSt.)
Ort