Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Agentur für innovative Geschäftsentwicklung, Managementberatung, Projekt- und Personalvermittlung mbH

Oracle Certified Associate (OCA) 11g Special

Überblick

Übersicht

Die Oracle Certified Associate-Zertifizierung gilt als eine der wichtigsten Herstellerzertifizierungen im Datenbank-Umfeld.
Oracle-Datenbankadministratoren arbeiten mit einem der modernsten Informationssysteme der Branche und verwalten entscheidende Datenbankfunktionalitäten. Diese Schulung bereitet die Teilnehmer auf die Prüfungen der Associate-Ebene vor, mit der das Oracle 11g-Zertifizierungsprogramm beginnt: die Examen SQL Fundamentals I (1Z0-051) und Administration I (1Z0-052).
Die bestandene Prüfung zum OCA 11g bescheinigt dem Teilnehmer als angehender IT-Experte ein solides und tragfähiges Wissen über den Einsatz von Oracle-Technologien.
Die Schulung wird praxisnah anhand eines realistischen Datenbestandes durchgeführt und beinhaltet eine ausführliche Prüfungsvorbereitung.

  • Dauer:
    10 Tage
  • Preis:
    5.680,00 € (6.759,20 € inkl. MwSt.)

Inhalte gemäß der für die Zertifizierung erforderlichen Prüfungen
- Describe Oracle Database Architecture
- Install and configure Oracle 11gR2 Grid Infrastructure Software and Oracle 11gR2 database Software
- Configure Oracle Net services
- Manage the database storage structures
- Create and administer user accounts
- Perform basic backup and recovery of a database
- Manage users and schemas
- Manage data and concurrency
- Monitor and administer undo data
- Backup and recover a database
- Monitor performance
- Use the database diagnostic monitor

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer folgende Vorkenntnisse mitbringen:

- Erfahrung mit Konzepten, Funktionen und Anwendungen von relationalen Datenbanken sowie der Programmiersprache SQL

Dieser Kurs richtet sich an Datenbankadministratoren, die solides und tragfähiges Wissen über den Einsatz von Oracle-Technologien erwerben möchten.

Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.

Förderung durch

- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen

und andere Träger möglich

Plattform:

  • Für die Teilnahme am Online Training stellen wir eine professionelle und moderne Plattform zur Verfügung, die eine Kommunikation in „Echtzeit“ und „Live“ ermöglicht. Hierzu benötigen Sie einen PC/Laptop mit Internetzugang, angeschlossenem Headset oder Lautsprecher/Mikrofon. Sollte eine Nutzung von Headset/Mikrofon nicht möglich sein, können Sie sich zum Seminar auch alternativ über eine Festnetznummer einwählen. Eine Kamera ist nicht zwingend erforderlich, würde aber gerade zu Beginn der Schulung die Vorstellungsrunde etwas persönlicher gestalten.
  • Hinweis: Die Anwendung wird aus dem Browser heraus gestartet. Es ist keine Installation oder Registrierung erforderlich. Daher besteht evtl. auch die Möglichkeit der Nutzung eines privaten Rechners, da an diesem keine Veränderung/Installation stattfindet.

Hinweis zur Nutzung von Software etc. im Rahmen der Seminardurchführung:

  • Bei Seminaren aus dem Bereich Microsoft Office (inkl. Access, Project, Visio) und Adobe wird die jeweilige Applikation auf dem Teilnehmer-Rechner verwendet.
  • Bei technischen Seminaren (Administration, Programmierung etc.) stellen wir einen weiteren Zugang zu einem Remote-Lab zur Verfügung.

Zugangstest:

  • Für einen reibungslosen Start am Seminartag stellen wir im Vorfeld einen Zugangstest für das Online Seminar Tool und das Remote-Lab (Sofern notwendig) zur Verfügung. Ein erfolgreicher Test ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Online Seminar.

Seminarunterlagen:

  • Die Seminarunterlagen stellen wir Ihnen, sofern verfügbar, in elektronischer Form bereit.

Finale Einladung:

  • Ca. 3 - 5 Tage vor dem Online Seminar erhalten Sie eine Mail, mit dem finalen Link zur Teilnahme bzw. dem Zugriff auf das Remote-Lab.

Termine


Dauer
10 Tage
Preis
5.680,00 € (6.759,20 € inkl. MwSt.)
Ort