Motivation und thematische Eingrenzung
- Anforderungen an reale Geschäftsanwendungen
- Überblick zu angrenzenden Disziplinen
- Offene Fragen bei Java FX
Fragen und Antworten zur Architektur
- FXML und MVC in der Praxis
- Eingebettete Controller
- Zugriff auf fachliche Dienste
- Wiederverwendbarkeit
Navigationskonzepte
- Navigationskonzepte zwischen Internet, Desktop und Mobile
- Was der Scene Graph für die Navigation durch eine Anwendung bedeutet ...
- Mögliche technische Lösungen
Interaktion optimiert
- Doppelte Implementierung vermeiden: wie sich DRY (Don't Repeat yourself) mit JDK7 und JDK8 umsetzen lässt
- Bindings für das UI-Verhalten
- Ersatz für die AbstractAction?
- Animation sinnvoll und wiederverwendbar eingesetzt
Bausteine für die Anwendungsentwicklung
- Asynchrone Daten-Kommunikation
- Multithreading und Tasks
- kontextsensitive Hilfe in JavaFX-Anwendungen
- Reporting (fast) nur mit JavaFX-Bordmitteln
- Diagramme und JavaFX-Grafik im Reporting
- Skalierbare Vektor-Grafiken (SVG) und CSS in der Praxis
- Anpassung vorhandener Komponenten
- Eigene Komponenten erstellen
Beispielprojekte
- Entwurfstechniken für Benutzeroberfläche und Animationskonzept
- Anbindung an Datenbanken
Ausblick
- Wie geht´s weiter
- Vorhandene Drittanbieter-Frameworks und -Bibliotheken