Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Pfadnavigation
  1. Home
  2. https://www.agm-onside.de/de/sapr-business-one-sap-b1 SAP® Business One (SAP B1)

SAP® Business One (SAP B1)

Die ERP Lösung speziell für kleine Unternehmen

Eine betriebswirtschaftliche Software wie SAP® besteht im Grunde aus mehreren Geschäftsprozessen, die von prozessorientiert ausgebildeten Programmierern in ein einheitliches Programmpaket umgesetzt und mit einer funktionellen Oberfläche versehen worden sind.

Die SAP SE hat für die verschiedenen Einsatzgebiete auch verschiedene Anwendungslösungen entwickelt. Das gilt sowohl für Branche, Einsatzgebiet als auch Unternehmensgröße. Das reicht von

SAP Business One6
  • SAP® Business Suite®,
  • SAP® Business All-in-One® über
  • SAP® Busines ByDesign® bis hin zu
  • SAP® Business One®

AGM hilft Ihnen, eine prozessorientierte Entscheidung zu finden mit dem notwendigen Ziel einer Integration, Ergänzung oder Ablösung von bei Ihnen schon vorhandener betriebswirtschaftlicher Software.

SAP Business One7

Für mittlere Unternehmen ist SAP® Business All-in-One® am besten skalierbar. Es ist ideal für Unternehmen mit hohen branchenspezifischen Anforderungen und es gibt auch neben der On-Premise-Anwendung auch Hosting-Möglichkeiten.

Ebenfalls für mittlere Unternehmen ist SAP® Business ByDesign® geeignet. Es ist ideal für Unternehmen, die keine eigene IT bevorzugen. Es gibt diese Anwendung ausschließlich als On-Demand-Anwendung.

Speziell für kleine Unternehmen ist SAP® Business One® (B1) die ERP-Lösung.

SAP Business One8

SAP® Business One® Produktfamilie – SAP® Business One® deckt als Mittelstandslösung die Zielgruppe der kleinen und mittleren Unternehmen ab.

SAP Business One9

SAP® Business One® Integrationsmöglichkeiten – Die SAP SE hat für die verschiedenen Einsatzfälle auch verschiedene Nutzungs- und Integrationsmöglichkeiten konzipiert.

SAP Business One10

SAP® Business One® Basislösung – Sie ist ideal für kleinere, auf Wachstum orientierte Unternehmen. Die Lösung ist als On-Premise oder als Hosting-Angebot verfügbar.

Wer verwendet SAP Business One?

SAP® Business One® deckt als Mittelstandslösung die Zielgruppe der kleinen und mittleren Unternehmen ab. SAP setzt in diesem Zusammenhang auf eine duale Strategie: Einerseits werden kleine, selbstständige Unternehmen bedient, andererseits werden auch Tochterunternehmen von multinationalen Konzernen abgedeckt. In diesen Konzernen ist meist die SAP® Business Suite® im Einsatz und die Tochterunternehmen sind über SAP Business One an das „Muttersystem“ abgebunden.

  • SAP® Business One® Produktfamilie – Mittlerweile ist auch SAP® Business One® zu einer breit aufgestellten Produktfamilie angewachsen.
  • SAP® Business One® (Core) –  SAP® Business One®  als klassische on-premise Lösung, die beim Kunden vor Ort installiert wird. Diese Lösung ist seit Release 9.0 erhältlich und enthält viele neue Funktionen.

SAP® Business One® ist entwickelt worden sowohl für einen Stand-alone Einsatz, aber auch  für eine Integration in schon vorhandene, unternehmensweite Netzwerke und damit gut geeignet für den Einsatz in Hybridlösungen.

Das Produktangebot von SAP® Business One®

Die SAP® SE hat für die verschiedenen Einsatzgebiete ein klar strukturiertes Produktangebot von SAP®Business One® entwickelt und bringt es entsprechend nutzbar an den Unternehmensmarkt.

SAP Business One11

Integrationsmöglichkeiten auf einen Blick

Die SAP SE hat für die verschiedenen Einsatzfälle auch verschiedene Nutzungs- und Integrationsmöglichkeiten konzipiert.

SAP Business One12

SAP® Business One® –

  • ist umfangreich:         
    Alle betrieblichen Kernfunktionen (Finanzwesen, CRM, Geschäftsabläufe, Verkauf, Marketing, Service, Lagerverwaltung u.a.) sind sofort einsatzbereit. Sie bieten Transparenz und optimale Kontrollmöglichkeiten, um Ihre gesamten Geschäftsprozesse professionell zu steuern.
  • ist integriert:                   
    Alle Geschäftsfunktionen sind in einem Paket verfügbar, wodurch das System einfach einzurichten, zu nutzen und zu optimieren ist. Eine Integration mit anderen Systemen erfolgt über standardisierte Integrationspakete oder offene Schnittstellen.
  • ist erweiterbar:          
    Die flexible Plattform mit 41 Lokalisierungen und 27 Sprachen ermöglicht Innovationen und Wachstum. Über 500 integrierte, branchenspezifische oder horizontale Lösungen werden von SAP®-Partnern zur Verfügung gestellt.
  • ist innovativ:              
    Apps für iOS® und Android® ermöglichen den moblien Zugriff auf SAP® Business One®. Basierend auf der In-Memory-Datenbank SAP HANA sind Analysen und neuartige Szenarios in Echtzeit möglich.
  • ist kostengünstig:      
    Beginnen Sie mit einer einfachen On-Premise-Implementierung mit wenigen Benutzern. Alternativ steht die Software als Starterpaket inklusive Implementierung zur Verfügung, eine schnelle und kostengünstige Lösung für bis zu fünf Benutzer. Das Cloud-Angebot erfordert keine Investition, es müssen lediglich monatliche Nutzungsgebühren entrichtet werden.

SAP Business One – eine kostengünstige Einstiegs-ERP-Lösung.

SAP® Business One®  – eine kostengünstige Einstiegs-ERP-Lösung.

  • Sie ist ideal für kleinere, auf Wachstum orientierte Unternehmen.
  • Die Lösung ist als On-Premise oder als Hosting-Angebot verfügbar.
  • SAP® Business One wird inzwischen von mehr als 41.500 Kunden in mehr als 150 Ländern genutzt, wobei mehr als 80% weniger als 50 Nutzer in Anwendung haben.
  • Es ist weltweit im Einsatz und verfügt mittlerweile auf 41 Länderversionen mit den dort anwendbaren Sprachversionen, womit es auch für Unternehmen mit globalisierten Einsatzmöglichkeiten interessant sein kann.
  • Entsprechende Vertriebs-, Implementierungs- und Dienstleistungspartner sind auf allen Kontinenten ansässig.

Das nachfolgende Bild zeigt den Leistungsansatz von SAP® Business One auf.

SAP Business One13

 SAP® Business One® ,

  • unterstützt den Nutzer in Ihrem Unternehmen dabei, die Prozesse zu vereinfachen.
  • es wird dem Nutzer durch die Anwendung möglich, schneller auf neue Entwicklungen am Markt zu reagieren und gesund zu wachsen.
  • Die Unternehmensführung kann im Unternehmen selbst entscheiden, ob Sie die Software auf dem eigenen Unternehmensserver betreiben wollen oder in der SAP® Cloud.
  • Gleich welche Anwendung Sie bevorzugen, Sie haben auf jeden Fall mit der mobilen App für SAP® Business One® von überall den Zugriff auf die lt. zutreffenden Berechtigungskonzept notwendigen Daten. Dies trifft auch zu, wenn das Unternehmen weiter wächst. Dann lassen sich hier die notwendigen zusätzlichen Anforderungen relativ einfach integrieren.
  • Durch die umfassende, integrierte Lösung wird dem Nutzer eine klare Sicht auf das gesamte Unternehmen verschafft. Und dabei behält man die Kontrolle über jeden Prozess und man kommt entsprechend dem Berechtigungskonzept per Knopfdruck an jede wichtige Information.

Folgende Schlüsselfunktionen sind mittels SAP® Business One® derzeitig realisierbar.

SAP Business One14

Wir als AGM würden uns freuen, wenn wir auch Sie als unsere zukünftigen potenziellen Kunden beraten, gewinnen und betreuen dürfen.

Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere