CCIE Service Provider
Die Cisco CCIE Service Provider-Zertifizierung richtet sich an erfahrene Fachkräfte, die sich auf die Konzeption, Umsetzung, Optimierung und Fehleranalyse von Netzwerken für Service Provider spezialisiert haben. Sie bescheinigt tiefgehende Kenntnisse in fortgeschrittenen Netzwerktechnologien wie IP-Routing, MPLS, VPNs, QoS sowie in der Netzwerkautomatisierung.
Die Zertifizierung umfasst zwei zentrale Prüfungsbestandteile: eine schriftliche Core-Prüfung und ein praktisches Lab-Examen. Die behandelten Themenbereiche gliedern sich wie folgt:
Core-Prüfung – SPCOR (350-501):
Architektur und Technologien von Service Provider-Netzwerken
Routing-Methoden
Multicast-Kommunikation
Sicherheitsaspekte
Automatisierung und Programmierbarkeit von Netzwerken
Praktische Prüfung – CCIE Service Provider Lab:
Layer-2- und Layer-3-Technologien
MPLS-basierte und VPN-Dienste
Multicast-Protokolle
Quality of Service (QoS)
Netzwerksicherheit
Automatisierungstechniken und Telemetrie
Diese Zertifizierung richtet sich an Spezialisten, die für den zuverlässigen Betrieb und die Verwaltung komplexer Provider-Netzwerke verantwortlich sind, und dient als Beleg für höchste technische Exzellenz in diesem Bereich.