CCIE Security
Die Cisco CCIE Security-Zertifizierung richtet sich an Fachkräfte mit fundierter Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Verwaltung hochsicherer Netzwerkumgebungen. Sie vermittelt tiefgehendes Know-how in den Bereichen Netzwerksicherheitslösungen, Bedrohungsabwehr, Automatisierung und Sicherheitsmanagement.
Die Zertifizierung besteht aus zwei Komponenten: einer theoretischen Core-Prüfung und einem anspruchsvollen praktischen Lab-Examen.
Core-Prüfung: SCOR (350-701)
Die schriftliche Prüfung behandelt folgende Themenfelder:
Grundlagen der Netzwerksicherheit
Netzwerkschutzmechanismen
Schutz von Inhalten und Endpunkten
Sicherer Netzwerkzugriff
Sicherheitsbetrieb und Monitoring
Automatisierung und Programmierbarkeit in Sicherheitsumgebungen
Lab-Examen: CCIE Security Lab
Im praktischen Teil werden Kenntnisse in der Anwendung und Fehlersuche folgender Technologien geprüft:
Firewall-Lösungen
VPN-Implementierungen
Netzwerksicherheitsarchitekturen
Schutzmechanismen für Inhalte und Endpunkte
Abwehr von Sicherheitsbedrohungen
Sicherheitsautomatisierung und -integration
Diese Zertifizierung ist ideal für Sicherheitsexperten, die komplexe, hochsichere Netzwerke entwickeln, betreiben und kontinuierlich verbessern möchten. Sie stellt eine international anerkannte Bestätigung von Expertenwissen im Bereich Netzwerksicherheit dar.