CCIE Data Center
Die Cisco CCIE Data Center-Zertifizierung ist für erfahrene Fachkräfte konzipiert, die sich auf das Design, die Implementierung, Optimierung und Fehlerbehebung komplexer Rechenzentrumsumgebungen spezialisieren. Sie vermittelt fundiertes Wissen in Bereichen wie Netzwerktechnologien, Speicherlösungen, Virtualisierung von Rechenzentren sowie Automatisierung.
Diese anspruchsvolle Zertifizierung besteht aus zwei Prüfungsbestandteilen: einer schriftlichen Core-Prüfung und einem praxisorientierten Lab-Examen. Die Inhalte decken zentrale technische Kompetenzen ab:
Core-Prüfung: DCCOR (350-601)
Architektur moderner Rechenzentren
Netzwerk- und Speichertechnologien
Virtualisierungs- und Rechentechnologien
Sicherheitsmechanismen und -lösungen
Automatisierung und Programmierbarkeit
Überwachung, Management und Betrieb
Praktische Prüfung: CCIE Data Center Lab
Fortgeschrittene Netzwerktechnologien
Virtualisierung innerhalb des Rechenzentrums
Integration von Speicherlösungen
Automatisierungsprozesse für Rechenzentren
Sicherheitsstrategien auf Infrastrukturebene
Monitoring-Tools und Fehlerdiagnose
Die Zertifizierung richtet sich an IT-Profis, die hochverfügbare, skalierbare und leistungsfähige Rechenzentren konzipieren und betreiben. Sie stellt den Nachweis einer technischen Spitzenqualifikation dar und wird weltweit als Beleg für tiefgreifende Fachkenntnisse und Expertise auf höchstem Niveau anerkannt.