Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Pfadnavigation
  1. Home
  2. https://www.agm-onside.de/de/kurs/troubleshooting-cisco-data-center-infrastructure-dcit Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure (DCIT)

Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure (DCIT)

In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer/-innen, wie sie Probleme mit LAN, SAN, Cisco® Data Center Unified Fabric, Cisco Unified Computing System ™ (Cisco UCS®) und Cisco Application-Centric Infrastructure (Cisco ACI®) beheben. Sie lernen Methoden und Tools kennen, um Probleme zu identifizieren, die in der Netzwerkarchitektur von Rechenzentren auftreten können. Die Teilnehmer/-innen erhalten umfangreiche praktische Informationen zur Fehlerbehebung bei Installations-, Konfigurations- und Verbindungsproblemen mit Cisco Multilayer Director Switch-Switches (MDS), Cisco Nexus®-Switches, Cisco Fabric Extendern (FEXs), Cisco UCS, Cisco ACI und mehr.

Dauer
5 Tage
Teilnahmegebühren
3.525,00 € (4.194,75 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

3.525,00 € (4.194,75 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt

Troubleshooting Cisco Data Center Infrastructure (DCIT)

 

Beschreibung Troubleshooting Prozess

  • Ünbersicht der Fehlerbehebung
  • Eingrenzung der Ursache des Problems 

 

Grundlegendes zu CLI-Tools zur Fehlerbehebung

  • Ping, Pong und Traceroute
  • Debugging, Ereignisverlauf und Systemüberwachung
  • SPAN und eingekapseltes Remote SPAN
  • Ethanalyzer und Data Plane Sampling Capture
  • Protokollierung
  • Cisco Generic Online Diagnostics
  • SNMP, Cisco EEM und RMON

 

Fehlerbehebung bei VLANs und PVLANs

  • Fehlerbehebung  VTP
  • Problembehandlung von Layer 2-Probleme
  • VLANs und SVIs auf Switches von Cisco Nexus-Serie
  • Fehlerbehebung bei VLANs, PVLANs und SVIs
  • Fehlerbehebung bei Rapid PVST +

 

Fehlerbehebung bei Portkanälen und virtuellen Portkanälen

  • Port Channel Übersicht
  • vPC-Übersicht
  • Häufige vPC-Probleme

Fehlerbehebung bei Cisco OTV

  • Cisco OTV-Funktionen
  • Häufige Probleme mit Cisco OTV
  • Cisco OTV-Fehlerbehebung
  • HSRP-Isolation zwischen Rechenzentren mit Cisco OTV

 

Fehlerbehebung bei VXLAN

  • VXLAN Überlagerungsfunktionen
  • VXLAN MP-BGP Ethernet VPN
  • Häufige VXLAN-Probleme
  • VXLAN-Fehlerbehebung

 

Fehlerbehebung bei Routing- und Hochverfügbarkeitsprotokollen

  • Behebung von grundlegenden Routing-Problemen
  • Fehlerbehebung  OSPFv2 und OSPFv3
  • Fehlerbehebung  EIGRP
  • Fehlerbehebung PIM
  • Fehlerbehebung FHRP
  • Fehlerbehebung bei LAN-Sicherheit des Rechenzentrums
  • Fehlerbehebung AAA und RBAC
  • Fehlerbehebung  First-Hop-Sicherheit
  • Fehlerbehebung  CoPP
  • Fehlerbehebung  ACLs

 

Fehlerbehebung bei plattformspezifischen Problemen

  • Übersicht Cisco Fabric Services
  • Fehlerbehebung  Cisco Fabric Services
  • Konfiguration und Behebung von Konfigurationsprofilen
  • Häufige VDC-Probleme
  • Fehlerbehebung  VDC
  • Fehlerbehebung  VRF
  • Cisco FEX-Fehlerbehebung
  • Fehlerbehebung  Cisco ISSU

 

Fehlerbehebung bei Fibre Channel-Schnittstellen

  • Fibre Channel-Übersicht
  • Fehlerbehebung  Fibre Channel-Schnittstellen und Geräteregistrierung
  • Fehlerbehebung  SAN-Port-Kanälen
  • Fehlerbehebung  Port-Sicherheit und Fabric-Bindung

 

Fehlerbehebung bei Fibre Channel Fabric Services

  • Fehlerbehebung VSANs
  • Fehlerbehebung Fibre Channel-Domänen- und Namensdiensten
  • Fehlerbehebung Zoning und Fabric Merges
  • Fehlerbehebung Cisco Fabric Services

 

Troubleshooting NPV Mode

  • Übersicht NPIV und NPV 
  • Fehlerbehebung NPV Mode
  • Fehlerbehebung FCoE
  • Übersicht FCoE- und FIP
  • Fehlerbehebung FIP
  • Fehlerbehebung FCoE- und QoS-bezogenen Problemen
  • Fehlerbehebung  DCB

 

Troubleshooting bei der Cisco UCS-Architektur und -Initialisierung

  • Fehlerbehebung Fabric Interconnect im Standalone- und Cluster-Modus
  • Fehlerbehebung Cisco UCS Management Access
  • Fehlerbehebung Cisco UCS Manager CLI
  • Fehlerbehebung Cisco UCS mit eingebetteten Tools
  • Fehlerbehebung Cisco UCS Hardware Discovery

 

Troubleshooting Cisco UCS Konfiguration

  • Zustandsloses Computing
  • Problembehandlung von  Problemen mit der Zuordnung von Serviceprofilen
  • Cisco UCS-Verwaltbarkeit
  • Fehlerbehebung Authentifizierungsfehlern

 

Troubleshooting bei Cisco UCS-Servern der B-Serie

  • Fehlerbehebung Serverstart von Cisco UCS B-Serie
  • Fehlerbehebung Betriebssystemtreibern
  • Fehlerbehebung RAS
  • Fehlerbehebung Serverhardware

 

Troubleshooting bei LAN- und SAN-Konnektivität der Cisco UCS B-Serie

  • Problembehebung auf Verbindungsebene
  • Behebung von Verbindungsproblemen bei bestimmten Server
  • Fehlerbehebung  intermittierender Konnektivität
  • Fehlerbehebung disjunkten Layer 2-Netzwerken
  • Fehlerbehebung redundanter Konnektivität
  • Fehlerbehebung SAN-Konnektivität der Cisco UCS B-Serie
  • Fehlerbehebung von direkt angeschlossenem Speicher
  • Fehlerbehebung bei Serverstart von SAN und iSCSI
  • Verwendung von SPAN zur Fehlerbehebung
  • Analysierung von Paketfluss

 

Troubleshooting bei Cisco UCS C-Series-Servern

  • Fehlerbehebung von Initialisierung der Cisco UCS C-Serie und bei Cisco IMC
  • Fehlerbehebung von Hardware und Firmware der Cisco UCS C-Serie
  • Fehlerbehebung von LAN- und SAN-Konnektivität der Cisco UCS C-Serie
  • Fehlerbehebung von Cisco UCS C-Series VIC-Modul und Konnektivität zu Cisco IMC
  • Fehlerbehebung von LAN-Konnektivität der Cisco UCS C-Serie
  • Fehlerbehebung von SAN-Konnektivität der Cisco UCS C-Serie
  • Verwendung von SPAN, um Serververkehr der Cisco UCS C-Serie zu erfassen
  • Fehlerbehebung beim Booten der Cisco UCS C-Serie von der Fibre Channel-LUN
  • Fehlerbehebung beim iSCSI-Start der Cisco UCS C-Serie

 

Troubleshooting bei der Integration von Cisco UCS C-Series und Cisco UCS Manager

  • Integration von Server der Cisco UCS C-Serie in Cisco UCS Manager
  • Fehlerbehebung  FEX Discovery- und VIC-Problemen

 

Erkunden der Tools und Methoden zur Fehlerbehebung bei Cisco ACI

  • Fehlerbehebung Fabric Discovery-Prozess
  • Herkömmliche Methoden zur Fehlerbehebung in Cisco ACI
  • Atomzähler, Fehler und Gesundheitswerte
  • Fehlerbehebung mandantenbasierten Richtlinien
  • Paketfluss durch Cisco ACI Fabric
  • Fehlerbehebung AAA und RBAC

 

Troubleshooting bei Automatisierungs- und Skriptwerkzeugen

  • Fehlerbehebung Cisco IOS EEM
  • Fehlerbehebung Cisco NX-OS Scheduler

 

Troubleshooting bei der Programmierbarkeit

  • Fehlerbehebung Bash Shell und Guest Shell für NX-OS
  • Fehlerbehebung REST-API-, JSON- und XML-Codierungen

 

Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Konfiguration, Sicherung und Wartung von LAN und SAN basierend auf Cisco Nexus- und MDS-Switches
  • Konfiguration, Sicherung&n
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Network designers, Netzwerkadministratoren/-innen, Netzwerkingeneure/-innen, Systemingeneure/-innen, Consulting Systems Ingeneure/-innen, Technical Solutions Architekten/-innen, Serveradministratoren/-innen, Netzwerkmanager/-innen und Cisco integrators and partners, die sich auf die Prüfung 300-615 vorbereiten möchten.

Hinweise
Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.
Exam

Prüfung: Pearson VUE Examen 300-615

Kursnummer
D 7513
Explanation
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

3.525,00 € (4.194,75 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere