Direkt zum Inhalt
Home
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
      • SAP® Business One
      • SAP HANA® INSIDE
      • SAP HANA® for Management
    • Cloud Solutions
      • Cloud Solutions im Überblick
      • SAP® Cloud
      • Flexibles Lizenzmodell
    • Weitere Themen
      • Non Cloud Solutions
      • SAP® On-Premise
      • SAP® HANA
  • Dienstleistungen
    • AGM Dienstleistungen
      • Projektdienstleistungen
      • HelpDesk / User-Betreuung
      • Autorisierte SAP® Schulungen
    • Dienstleistungen 2
      • SAP® Upgrade-Unterstützung
      • SAP® Schnittstellenentwicklung
      • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Dienstleistungen 3
      • Datenschutz in SAP®-Systemen
      • eHuman Capital Management
      • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Standorte
×
Pfadnavigation
  1. Home
  2. Linux
  3. Linux Zertifizierungsspezial
  4. https://www.agm-onside.de/de/kurs/linux-lpic-1-abendkurs-special Linux LPIC-1 Abendkurs-Special

Linux LPIC-1 Abendkurs-Special

Das erste Level des Linux-Zertifizierungsprogramms beginnt mit dem LPIC-1. Unser Zertifizierungsspecial vermittelt grundlegende Kenntnisse im Betriebssystem Linux und bereitet Sie auf die beiden Prüfungen zum LPIC-1, die Examen Systemadministration Linux und Netzwerkadministration Linux vor. Die Trainings finden an 20 Abendterminen, jeweils zweimal wöchentlich von 18:00 bis 21:15 Uhr statt.

Dauer
20 Tage
Teilnahmegebühren
5.100,00 € (6.069,00 € inkl. 19 % MwSt.)
  • Download PDF für Berlin
  • Download PDF für Essen
  • Download PDF für Potsdam
  • Download PDF für Leipzig
  • Download PDF für München
  • Download PDF für Hamburg
  • Download PDF für Hannover
  • Download PDF für Erfurt
  • Download PDF für Cottbus
  • Download PDF für Kiel
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

5.100,00 € (6.069,00 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Inhalt

Linux LPIC-1 Abendkurs-Special  

 

Linux Special Teil 1 (5 Tage): Inhalt vorbereitend für Test 101

Prüfung 101: Lernziele

Systemarchitektur

  • 101.1 Hardware-Einstellungen ermitteln und konfigurieren
  • 101.2 Das System starten
  • 101.3 Runlevel wechseln und das System anhalten oder neu starten


Linux-Installation und -Paketverwaltung

  • 102.1 Festplattenaufteilung planen
  • 102.2 Einen Boot-Manager installieren
  • 102.3 Shared Libraries verwalten
  • 102.4 Debian-Paketverwaltung verwenden
  • 102.5 RPM und YUM-Paketverwaltung verwenden


GNU und Unix Kommandos

  • 103.1 Auf der Kommandozeile arbeiten
  • 103.2 Textströme mit Filtern verarbeiten
  • 103.3 Grundlegende Dateiverwaltung
  • 103.4 Ströme, Pipes und Umleitungen verwenden
  • 103.5 Prozesse erzeugen, überwachen und beenden
  • 103.6 Prozess-Ausführungsprioritäten ändern
  • 103.7 Textdateien mit regulären Ausdrücken durchsuchen
  • 103.8 Grundlegendes Editieren von Dateien mit dem vi


Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard

  • 104.1 Partitionen und Dateisysteme anlegen
  • 104.2 Die Integrität von Dateisystemen sichern
  • 104.3 Das Ein- und Aushängen von Dateisystemen steuern
  • 104.4 Platten-Quotas verwalten
  • 104.5 Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten
  • 104.6 Harte und symbolische Links anlegen und ändern
  • 104.7 Systemdateien finden und Dateien am richtigen Ort platzieren

 

Linux Special Teil 2 (5 Tage): Inhalt vorbereitend für Test 102

Prüfung 102: Lernziele

Shells, Skripte und Datenverwaltung

  • 105.1 Die Shell-Umgebung anpassen und verwenden
  • 105.2 Einfache Skripte anpassen oder schreiben
  • 105.3 SQL-Datenverwaltung


Oberflächen und Desktops

  • 106.1 X11 installieren und konfigurieren
  • 106.2 Einen Display-Manager einrichten
  • 106.3 Hilfen für Behinderte


Administrative Aufgaben

  • 107.1 Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien verwalten
  • 107.2 Systemadministrationsaufgaben durch Einplanen von Jobs automatisieren
  • 107.3 Lokalisierung und Internationalisierung


Grundlegende Systemdienste

  • 108.1 Die Systemzeit verwalten
  • 108.2 Systemprotokollierung
  • 108.3 Grundlagen von Mail Transfer Agents (MTAs)
  • 108.4 Drucker und Druckvorgänge verwalten


Netz-Grundlagen

  • 109.1 Grundlagen von Internet-Protokollen
  • 109.2 Grundlegende Netz-Konfiguration
  • 109.3 Grundlegende Netz-Fehlersuche
  • 109.4 Clientseitiges DNS konfigurieren


Sicherheit

  • 110.1 Administrationsaufgaben für Sicherheit durchführen
  • 110.2 Einen Rechner absichern
  • 110.3 Daten durch Verschlüsselung schützen
Voraussetzungen

Für diesen Kurs sollten die Kursteilnehmer/-innen folgende Vorkenntnisse mitbringen:

  • Sehr gute Linux-Kenntnisse auf Shell-Ebene und etwa ein Jahr aktive Linux-Administrationserfahrung (Le
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die Linux installieren, administrieren, troubleshooten, optimieren und tunen wollen.

Hinweise

Getränke und Snacks sind im Seminarpreis enthalten.

Jobquote
100%
Finanzierung

Förderung durch

- den Europäischen Sozialfond ESF
- den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
- verschiedene Berufsgenossenschaften
- regionale Einrichtungen

und andere Träger möglich

Kursnummer
D 7202
Explanation
Termine
In Präsenz
  • Berlin
  • Essen
  • Potsdam
  • Leipzig
  • München
  • Hamburg
  • Hannover
  • Erfurt
  • Cottbus
  • Kiel
  • Termin anfragen

Teilnahmegebühren:

5.100,00 € (6.069,00 € inkl. 19 % MwSt.)

Durchführung ab 1 Teilnehmer

Du willst uns lieber schreiben? Dann nutze unserer Kontaktformular.

Footer Menu
  • AGM mbH
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Hinweise/Beschwerden
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere
×
Hauptmenü
  • Seminare
    • SAP® ERP
      • SAP® Grundlagen
      • SAP® Finanzwesen
      • SAP® Controlling
      • SAP® Einkauf
      • SAP® Vertrieb
      • SAP® Lagerwirtschaft
      • SAP® Produktion
      • SAP® Personalwesen
      • SAP® Administration
      • SAP® Programmierung
    • Microsoft
      • Microsoft 365
      • Microsoft Azure
      • Microsoft Dynamics
      • Microsoft Exchange Server
      • Microsoft Office
      • Microsoft Power Platform
      • Microsoft PowerShell
      • Microsoft Security
      • Microsoft SharePoint
      • Microsoft SQL Server
      • Microsoft Teams
      • Microsoft Windows Client
      • Microsoft Windows Server
    • Oracle
      • Oracle Administration
      • Oracle Allgemein
      • Oracle Backup Recovery
      • Oracle Hochverfügbarkeit
      • Oracle MySQL
      • Oracle Performance Tuning
      • Oracle SQL
      • Oracle WebLogic Server
    • VMware
      • VMware Cloud
      • VMware Horizon
      • VMware NSX
      • VMware vRealize
      • VMware vSphere
      • VMware vSAN
    • Cisco
      • CCNA (Associate Level)
      • CCNP (Professional Level)
      • CCIE (Expert Level)
    • Citrix
      • Citrix ADC/NetScaler
      • Citrix Hypervisor/XenServer
      • Citrix Virtual Apps and Desktops
      • Citrix Online-Workshops
    • Linux
      • Linux Grundlagen
      • Linux Workshops
      • Linux Zertifizierungsspezial
      • Linux Prüfungsvorbereitung
    • Weitere Themen
      • Projektmanagement
      • Internet
      • IT-Netzwerke
      • IT-Sicherheit
      • Programmierung
      • Künstliche Intelligenz
  • Lösungen
    • ERP-Anwendungsszenarien
    • Cloud Solutions
    • Non-Cloud Solutions
    • SAP® On-Premise
    • SAP HANA®
  • Dienstleistungen
    • Projektdienstleistungen
    • HelpDesk / User-Betreuung
    • Autorisierte SAP® Schulungen
    • SAP® Upgrade-Unterstützung
    • SAP® Schnittstellenentwicklung/-betreuung
    • SAP®, DATEV, DMS(x) & Archivierung
    • Datenschutz in SAP®-Systemen
    • eHuman Capital Management
    • Raumvermietung
  • SAP® Zertifizierung
  • Kostenübernahmeerklärung
  • Standorte
  • Karriere