Geprüfter Industriemeister – Fachrichtung Metall
Ihre Karriere in besten Händen!
Erfolgreich in die Zukunft starten – das ist Ihr Ziel! Sie möchten Ihre beruflichen Ambitionen verwirklichen, Ihre Karrierechancen im metallverarbeitenden Bereich ausbauen und auch finanziell neue Perspektiven entdecken? Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und praktischer Erfahrung in der Metallbranche haben Sie bereits ein gutes Fundament gelegt. Jetzt sind Sie bereit für den nächsten Schritt – und wir begleiten Sie gerne dabei, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Vielseitige Aufgaben, die begeistern! Als geprüfter Industriemeister – Fachrichtung Metall übernehmen Sie eine entscheidende Rolle im Betrieb. Sie beherrschen nicht nur technische Aspekte, sondern sind auch ein organisatorisches und motivierendes Talent. Mit Ihrem Know-how und Ihrer Flexibilität passen Sie sich mühelos den unterschiedlichsten Anforderungen und Strukturen an. Die Gestaltung von Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und technischem Wandel wird zu Ihrem Alltag, und das mit Leidenschaft.
Warum eine Fortbildung bei damago? Wir bei der damago GmbH sind Experten in der Planung, Gestaltung und Durchführung von Weiterbildungen. Egal ob Sie eine Förderung in Anspruch nehmen oder als Firmenkunde von uns profitieren – wir sind Ihr zuverlässiger Partner. Unsere hochqualifizierten Dozenten stehen Ihnen fachlich und überfachlich zur Seite und begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Modernste Technik, transparente Preise ohne versteckte Kosten (exkl. IHK-Gebühren), ein starkes Netzwerk und innovative Lernmethoden machen Ihre Weiterbildung bei uns zu einem spannenden Erlebnis mit echtem Praxisbezug.
Lassen Sie sich begeistern! Melden Sie sich noch heute für unsere kostenlose Infoveranstaltung an. Wir freuen uns, Ihnen alle Fragen zu beantworten – kontaktieren Sie uns gerne. Gemeinsam gestalten wir Ihre Zukunft im metallverarbeitenden Sektor.
Unterrichtszeiten: Sa 08:00 – 16:00 Uhr, Blockwochen
Abschlussart: IHK-Prüfung
Preis: 5.999,00 € (7.138,81 € inkl. 19 % MwSt.)
Teilnahmegebühren:
In unserem Lehrgang erwerben Sie umfassende Kenntnisse in den grundlegenden Basisqualifikationen (BQ) und den praxisorientierten Handlungsqualifikationen (HQ), die für Ihre Tätigkeit als Industriemeister in der Fachrichtung Metall essenziell sind.
Lern- und Arbeitsmethodik:
Die Basisqualifikationen (BQ) vermitteln Ihnen das rechtsbewusste Handeln und betriebswirtschaftliches Know-how. Sie lernen, Methoden der Information, Kommunikation und Planung erfolgreich anzuwenden. Zudem fördern wir Ihre Fähigkeiten zur Zusammenarbeit im Betrieb und vermitteln Ihnen ein Verständnis für naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten.
Ihre Lernzeit liegt schon ein paar Jahre zurück? Kein Problem. Direkt zu Beginn bekommen Sie gutes Rüstzeug an die Hand, wie sie die Stoffmenge und Komplexität gut bewältigen können.
Die praxisnahen Handlungsqualifikationen (HQ) sind in drei Bereiche unterteilt:
Handlungsbereich Technik: Hier erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Betriebs-, Fertigungs- und Montagetechnik. Sie werden fit gemacht, um technische Herausforderungen im Betrieb erfolgreich zu bewältigen.
Handlungsbereich Organisation: In diesem Bereich befassen Sie sich mit betrieblichem Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssystemen sowie Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Sie lernen, Prozesse zu optimieren und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
Handlungsbereich Führung und Personal: Hier geht es um Personalführung, Personalentwicklung und Qualitätsmanagement. Sie werden darin geschult, Mitarbeiter zu motivieren, zu entwickeln und die Qualität im Unternehmen zu steigern.
Um an der Prüfung im Teil "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen" teilzunehmen, müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, der den Metall
Teilnahmegebühren: